"Das ist auch ein weites Feld"

Theodor Fontanes Phraseologie

(Autor)

Peter Zürrer (Urheber)

Buch | Softcover
232 Seiten
2022
WBV Media (Verlag)
978-3-8340-2219-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

"Das ist auch ein weites Feld" - Harald Burger
32,00 inkl. MwSt
Analyse des "Fontane-Tons"

Der phraseologische Aspekt des "Fontane-Tons" wird häufig auf die Vorliebe für Zitate und geflügelte Worte reduziert. Es zeigt sich, dass Theodor Fontane die ganze Palette phraseologischer Erscheinungsformen zu vielfältigen Zwecken einsetzt.
Die historische Phraseologie ist erst in Ansätzen bearbeitet worden. Das Buch betrifft einen Schriftsteller, der neben Heinrich Heine, Jeremias Gotthelf oder Gottfried Keller die literarische Phraseologie des 19. Jahrhunderts in hohem Maße geprägt hat. Der phraseologische Aspekt des "Fontane-Tons" wird häufig auf die Vorliebe für Zitate und geflügelte Worte reduziert. Bei genauerer linguistischer Betrachtung zeigt sich aber, dass Theodor Fontane die ganze Palette phraseologischer Erscheinungsformen (Idiome, Sprichwörter, Routineformeln usw.) zu vielfältigen textbildenden und funktionalen Zwecken einsetzt, insbesondere zu unnachahmlicher Gestaltung von Dialogizität. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei auch dem für Fontane typischen Einsatz französischer Elemente.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Phraseologie und Parömiologie
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Maße 155 x 220 mm
Gewicht 378 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Germanistik
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Sprachwissenschaft
Schlagworte Literaturwissenschaft • Sprachwissenschaft • Sprichwörter
ISBN-10 3-8340-2219-5 / 3834022195
ISBN-13 978-3-8340-2219-6 / 9783834022196
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich