Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert. DDR / Verlage 3, Verbreitender Buchhandel und Bibliotheken -

Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert. DDR / Verlage 3, Verbreitender Buchhandel und Bibliotheken

Buch | Hardcover
600 Seiten
2024
De Gruyter Saur (Verlag)
978-3-11-077950-9 (ISBN)
189,95 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. Oktober 2024)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Keine ausführliche Beschreibung für "Buchhandel, Bibliotheken" verfügbar.
Die Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert befasst sich mit der Vermittlerrolle des Buchhandels im Zusammenhang der gesellschaftlichen Entwicklung. Band 1 über das Kaiserreich umfasst den längsten Zeitraum und ist daher in 3 Teilbände untergliedert. Sie fokussieren die Voraussetzungen und Entwicklungstendenzen, die Entfaltung des Verlagswesens und der Programmbereiche wie etwa der wissenschaftliche und belletristische, der Fach- und Kinderbuchverlag. Hinzu kommen die Zeitschriften und die neuen Vertriebsformen (Kolportage und Kaufhausbuchhandel). Verlag und Buchhandel zwischen Hyperinflation und Weltwirtschaftskrise, zwischen Republikgründung und schleichendem Verlust der Demokratie – Band 2 vermittelt ein anschauliches Bild der Buchbranche in bewegter Zeit, der Weimarer Republik. Band 3 der Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert ist der brisantesten Periode der Buchbranche gewidmet: der Zeit der NS-Diktatur.

Thomas Keiderling, Leipzig; Christoph Links, Berlin; Klaus G. Saur, München und Carsten Wurm, Berlin.

Erscheint lt. Verlag 7.10.2024
Reihe/Serie Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert. DDR ; Band 5. Teil 3
Co-Autor Carsten Wurm
Zusatzinfo 100 b/w ill.
Verlagsort Basel/Berlin/Boston
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Themenwelt Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Buchhandel / Bibliothekswesen
Schlagworte book trade • Buchhandel • DDR • GDR • publishers • Publishing • Publizistik • Verlage
ISBN-10 3-11-077950-1 / 3110779501
ISBN-13 978-3-11-077950-9 / 9783110779509
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
leben gegen den Strom

von Christian Feldmann

Buch | Softcover (2023)
Friedrich Pustet (Verlag)
16,95
Besichtigung einer Epoche

von Karl Schlögel

Buch | Hardcover (2023)
Carl Hanser (Verlag)
45,00
ein Leben

von Adam Zamoyski

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
34,00