Kurt Lewin und die Psychologie des Feldes

Zur Genese der Gruppendynamik

(Autor)

Buch | Hardcover
VIII, 323 Seiten
2023
Mohr Siebeck (Verlag)
978-3-16-159098-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Kurt Lewin und die Psychologie des Feldes - Nora Binder
59,00 inkl. MwSt
Mit seiner Feldtheorie revolutionierte der deutsch-jüdische Sozialpsychologe Kurt Lewin (1890-1947) die zeitgenössische Psychologie. Indem er erstmalig die komplexe Beziehung zwischen einer Person und ihrer Umwelt im Experiment befragte, legte Lewin den Grundstein für die bis heute wirkmächtige Psycho- und Soziotechnik der Gruppendynamik und avancierte zum Pionier eines demokratischen Social Engineering. In ihrer Studie zu Lewins Psychologie des Feldes rekonstruiert Nora Binder deren Entstehungskontexte und Anwendungsfelder. Dabei spannt sie einen Bogen von den frühen Überlegungen Lewins auf den Schlachtfeldern des Ersten Weltkriegs (1917) über die Formulierung der Feldtheorie in Berlin (1918-1933) bis hin zu den ersten gruppenpsychologischen Experimenten in den USA (1933-1947), der Action Research.

Studium der Kultur- und Medienwissenschaften sowie der Geschichte in Weimar, Lyon, Konstanz und Berkeley, CA; Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Konstanzer Exzellenzclusters "Kulturelle Grundlagen Europas"; 2019 Promotion (Konstanz); derzeit Wissenschaftliche Koordinatorin der Forschungsinitiative "Rethinking Infrastructure" an der Universität Konstanz.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Historische Wissensforschung
Verlagsort Tübingen
Sprache deutsch
Gewicht 609 g
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte 1918 bis 1945
Geisteswissenschaften Geschichte Geschichtstheorie / Historik
Schlagworte Feldtheorie • Führungsstil • Psychologiegeschichte • Sozialexperiment • Sozialpsychologie
ISBN-10 3-16-159098-8 / 3161590988
ISBN-13 978-3-16-159098-6 / 9783161590986
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die große Flucht der Literatur

von Uwe Wittstock

Buch | Hardcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
26,00
Geschichte und Verbrechen

von Bastian Hein

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
12,00
Israel am Scheideweg

von Moshe Zimmermann

Buch | Hardcover (2024)
Propyläen Verlag
16,00