Der Baumgarten im höfischen Roman

Narrative Erzeugung eines Handlungs- und Imaginationsraums

(Autor)

Buch | Hardcover
VIII, 264 Seiten
2023
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-079538-7 (ISBN)
89,95 inkl. MwSt
lt;p>


In der Reihe Literatur - Theorie – Geschichte (LTG) erscheinen Arbeiten aus der Germanistischen Mediävistik, die eine Rekonstruktion historischer Text- und Diskurswelten betreiben. Mit ihrer kulturhistorischen Grundierung bietet die Reihe solchen Studien ein Forum, die die Beschäftigung mit der Literatur des Mittelalters bei hoher philologischer Präzision auf eine theoretisch reflektierte Grundlage stellen. Diese kann von Konzeptionen der Geschichtswissenschaften (z.B. Historische Anthropologie, Mentalitätengeschichte), von philosophischen (Diskurstheorie, Dekonstruktion, Gender etc.), kulturphilosophischen (Zivilisationstheorien) oder literatur- und medientheoretischen Zugängen geprägt sein. Publiziert werden Monographien und Sammelbände, die textwissenschaftlich orientiert, kultur- und/oder literaturtheoretisch perspektiviert und historisch situiert sind.

lt;strong>Theresa Specht, Universität Siegen.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Literatur – Theorie – Geschichte ; 28
Zusatzinfo 1 b/w and 1 col. ill.
Verlagsort Berlin/Boston
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 577 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Germanistik
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Schlagworte chivalric romance • Erzählforschung • Höfischer Roman • intimacy • Intimität • Kinästhetik • kinesthetics • Narrative Studies • Performativität • performativity • Raum • space
ISBN-10 3-11-079538-8 / 3110795388
ISBN-13 978-3-11-079538-7 / 9783110795387
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich