Zeugnisse der Menschlichkeit

ein orthodoxer Bischof erzählt
Buch | Hardcover
160 Seiten
2023 | 1. Auflage
Verlag Herder
978-3-451-39398-3 (ISBN)
18,00 inkl. MwSt

In persönlichen Momentaufnahmen erzählt der serbisch-orthodoxe Bischof Grigorije Duric von Gesten der Menschlichkeit, von Gefühlswärme, Weisheit und Tapferkeit. Selbst unter schwierigsten Lebensbedingungen zeigen seine herzegowinischen Protagonisten die hellsten Momente menschlichen Daseins.

Grigorije Durić, geb. 1967, serbisch-orthodoxer Bischof, seit 2018 Bischof der Eparchie von Düsseldorf und ganz Deutschland. Zum Doktor der Theologie wurde 2014 in Belgrad promoviert

Augoustinos Lambardakis, geb. 1938 in Voukolies auf Kreta) ist Erzbischof und Metropolit der griechisch-orthodoxen Metropolie von Deutschland und Exarch von Zentraleuropa des Ökumenischen Patriarchats von Konstantinopel. Er ist Vorsitzender der Kommission der Orthodoxen Kirche in Deutschland bzw. seit 2010 der Orthodoxen Bischofskonferenz in Deutschland, des Verbandes aller orthodoxen Diözesen in diesem Land.

Wer bereit ist, sich auf Neues einzulassen, dem kann ich das Buch wirklich empfehlen. Andreas Main Deutschlandfunk 20230426

Wer bereit ist, sich auf Neues einzulassen, dem kann ich das Buch wirklich empfehlen.

Erscheinungsdatum
Übersetzer Dragica Schröder
Vorwort Augoustinos Lambardakis
Verlagsort Freiburg
Sprache deutsch
Maße 120 x 190 mm
Gewicht 238 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Religion / Theologie Christentum
Schlagworte Christliche Lebensführung • Glaubensbekenntnis • Glaubensfragen • Glaubenszeugnis • Jugoslawienkrieg • Krieg • Lebensgeschichte • Lebenskrise • Menschlichkeit • Mitmenschlichkeit • Orthodoxe Kirche • Orthodoxe Spiritualität • Orthodoxie • Schicksalsschlag • Serbisch-orthodoxe Kirche
ISBN-10 3-451-39398-0 / 3451393980
ISBN-13 978-3-451-39398-3 / 9783451393983
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Lehrbuch der Soteriologie

von Dorothea Sattler

Buch | Hardcover (2023)
Herder (Verlag)
38,00
Auswege aus Spaltung und Gewalt

von Stefan Seidel

Buch | Softcover (2024)
Claudius (Verlag)
20,00