Das neue sprechtechnische Übungsbuch

Die richtige Aussprache
Buch | Softcover
128 Seiten
2023 | 1. Auflage
G&G Verlag, Kinder- und Jugendbuch
978-3-7074-2474-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Das neue sprechtechnische Übungsbuch - Vera Balser-Eberle, Ingrid Amon
23,00 inkl. MwSt

Das Standardwerk der richtigen Aussprache

Das von Vera Balser-Eberle verfasste Übungsbuch ist ein seit vielen Jahren etabliertes und maßgebliches Standardwerk der deutschen Sprechtechnik. Das strukturierte, effiziente und individuelle Training zur richtigen Aussprache eignet sich für alle, die in ihrem Beruf erfolgreich und sicher moderieren und präsentieren müssen ebenso wie für Berufs-Sprecher:innen, Moderator:innen, Nachrichtenkommentator:innen, Schauspieler:innen und Journalist:innen. Selbstverständlich auch dann, wenn Deutsch als Zweitsprache erst erlernt wird und nicht die Muttersprache ist.

In der Neubearbeitung von Prof. Ingrid Amon, Gründerin des Instituts für Sprechtechnik in Wien, Mitglied des Austrian Voice Institute und Präsidentin des europäischen Netzwerkes www.stimme.at, wurde der Longseller nun für den zeitgemäßen Gebrauch adaptiert und ergänzt:

  • NEU: Erweiterung des Buchs um zwei große Kapitel "Grundlagen" und "Lernziele und Trainingseffizienz"
  • NEU: Soundfiles mittels QR-Codes direkt bei den Übungsreihen abrufbar
  • NEU: Mit über 80 Minuten Hörbeispielen!

Beibehalten wurde die Original-Übungsstruktur von Vera Balser-Eberle, da sie in ihrer konsequenten Systematik bei der Umsetzung in die Praxis unschlagbar effizient ist.

Vera Balser-Eberle (* 21. Oktober 1897 in Augsburg; † 23. März 1982 in Wien) war eine österreichische Schauspielerin und Ehefrau von Ewald Balser. Später heiratete sie den Rechtsanwalt Erich Führer (1900–1987).Von 1931 bis 1964 spielte sie am Wiener Burgtheater. Ab 1940 unterrichtete sie Sprechtechnik am Max Reinhardt-Seminar. Ab 1973 war sie Konsulentin für Sprechtechnik am Burgtheater.

Ingrid Amon wurde am 23. März 1960 geboren. Sie gilt als profilierteste Stimmexpertin im deutschsprachigen Raum mit zwanzig Jahren Erfahrung als Sprecherin und Moderatorin beim ORF und fast dreißig Jahren als Speakerin, Dozentin und Trainerin für Sprechtechnik, Rhetorik und Präsentation. Die Vorarlbergerin ist Gründerin des Instituts für Sprechtechnik in Wien, Mitglied des Austrian Voice Institute und Präsidentin des europäischen Netzwerkes www.stimme.at. Sie schrieb das meistverkaufte Buch zum Thema Stimme im deutschsprachigen Raum „Die Macht der Stimme“. Vom österreichischen Bundespräsidenten wurde ihr der Berufstitel Professorin verliehen.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Sprachwissenschaft
Sozialwissenschaften Pädagogik
Schlagworte Aussprache • Fernsehmoderatorinnen • Moderation • Rhetorik • Rundfunkmoderatorinnen • Sprache • Spracherwerb • Sprachkompetenz
ISBN-10 3-7074-2474-X / 370742474X
ISBN-13 978-3-7074-2474-4 / 9783707424744
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Eine Einführung (nicht nur) für Germanisten, Romanisten und Anglisten

von Ralf Klabunde; Wiltrud Mihatsch

Buch | Softcover (2023)
J.B. Metzler (Verlag)
24,99