Meisterwerke fernöstlicher Weisheit. Khalil Gibran, Der Prophet. Laotse, Tao te king. Konfuzius, Der Weg der Wahrhaftigkeit. Buddha, Die Pfeiler der Einsicht. Bhagavadgita

Buch | Hardcover
624 Seiten
2023
Anaconda Verlag
978-3-7306-1246-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Meisterwerke fernöstlicher Weisheit. Khalil Gibran, Der Prophet. Laotse, Tao te king. Konfuzius, Der Weg der Wahrhaftigkeit. Buddha, Die Pfeiler der Einsicht. Bhagavadgita - Khalil Gibran,  Buddha,  Laotse,  Konfuzius
7,95 inkl. MwSt
Die berühmtesten Meisterwerke fernöstlicher Weisheit in einem Band versammelt:

KHALIL GIBRAN: »Der Prophet« - Das Hauptwerk des libanesischen Dichterphilosophen

LAOTSE: »Tao te king« - Die faszinierende Weisheitslehre des Taoismus

KONFUZIUS: »Der Weg der Wahrhaftigkeit« - Bedeutende Passagen aus den »Gesprächen«

BUDDHA: »Die Pfeiler der Einsicht« - Eine Auswahl der schönsten Reden und Gleichnisse

BHAGAVADGITA: »Der Gesang des Gottes« - Die Quintessenz des Hinduismus

  • Die berühmtesten Meisterwerke fernöstlicher Weisheit in einem Band
  • Das ultimative Lesebuch für alle, die sich für die Weisheit des Fernen Ostens interessieren
  • Gehört in den Koffer fürs Yoga-Retreat

Khalil Gibran (1883–1931) war ein libanesisch-amerikanischer Maler, Dichter und Schriftsteller. Geboren im Libanon, emigrierte er in jungen Jahren mit seiner Familie in die USA, wo er Kunst studierte und seine literarische Karriere begann. Gibran verbindet philosophische Strömungen des Orients, wie z.B. den Sufismus, mit westlichen, durch das Christentum beeinflussten Philosophien. Sein Hauptwerk, der Weltbestseller »Der Prophet«, hat sich millionenfach verkauft.

Lao-Tse gilt als Begründer des Taoismus. Der Legende nach lebte er im 4. Jahrhundert vor Christus, stand als Reichsarchivar in Staatsdiensten und zog sich im Alter in die Einsamkeit zurück. Hier hielt er auf Wunsch eines Freundes seine Gedanken in einer Schrift fest, der spätere Generationen den Namen «Tao Tê King» gaben. Dieses «Buch von Weg und Tugend» ist der einflussreichste und über die Grenzen Chinas hinaus bekannteste Text der chinesischen Philosophie. Der ruhmreiche Namenstitel ist dem Verfasser wohl aus Ehrerbietung verliehen worden: Lao bedeutet «alt», «ehrwürdig», und Tse «Meister», «Philosoph».

Konfuzius (ca. 551–479 v. Chr.) war ein chinesischer Philosoph.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Geschenkbuch Weisheit ; 55
Übersetzer Richard Wilhelm, Kim Landgraf, Karl Eugen Neumann, Richard Garbe
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 132 x 192 mm
Gewicht 527 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Östliche Philosophie
Geisteswissenschaften Religion / Theologie Buddhismus
Geisteswissenschaften Religion / Theologie Hinduismus
Schlagworte 2023 • Analekte • Buch • Bücher • Buddha • Buddhismus • Chinesische Kultur und Gesellschaft • Chinesische Literatur • Chinesische Philosophie • Chinesischer Philosoph • Chinesische Weisheit • fernöstliche Lehre • Fernöstliche Philosophie • fernöstliche Weisheit • Grundtugenden • Han-Dynastie • Konfuzianismus • Konfuzius • Kungfutse • Laotse • Laotse Buch • Lunyü • Neuerscheinung • Ostasiatische Philosophie • Philosophie • spirituelle Bücher
ISBN-10 3-7306-1246-8 / 3730612468
ISBN-13 978-3-7306-1246-0 / 9783730612460
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Konfuzius

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
48,00