Französische Priester und Arbeiterjugendliche in geheimer Mission

Unter französischen Zwangsarbeitern in den Adlerwerken in Frankfurt am Main 1942–1945
Buch | Softcover
192 Seiten
2023 | 1. Auflage 2023
Brandes & Apsel (Verlag)
978-3-95558-346-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Französische Priester und Arbeiterjugendliche in geheimer Mission -
19,90 inkl. MwSt
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Die Rüstungsproduktion der Frankfurter Adlerwerke wurde besonders in den späten Jahren des Zweiten Weltkriegs zu großen Teilen durch KZ-Häftlinge und Zwangsarbeiter aufrechterhalten. Unter den Zwangsarbeitern gab es eine Reihe von Franzosen, die im Rahmen des Service du Travail Obligatoire (STO) in den Adlerwerken und anderen Frankfurter Betrieben arbeiten mussten, denn der Service du Travail Obligatoire war eine Organisation zur Aushebung französischer Facharbeiter durch das Vichy-Regime zum Einsatz in der deutschen Kriegswirtschaft.Christliche Arbeiterjugendliche wurden zwangsverpflichtet oder meldeten sich auch freiwillig, um ihren Kameraden in den Rüstungsbetrieben solidarisch beizustehen. Sie wendeten sich an die französische Bischofskonferenz und baten um Priester, die sie in ihrer Untergrundarbeit unterstützen sollten. Der Mut dieser Männer, ihr solidarischer Einsatz, ihr Widerstandsgeist und ihr Glaubenszeugnis sollen in diesem Buch erinnert und gewürdigt werden.
Erscheinungsdatum
Verlagsort Frankfurt am Main
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Zeitgeschichte ab 1945
Geisteswissenschaften Geschichte
Schlagworte Adlerwerke • Christliche Arbeiterjugend • Frankfurt • Frankreich • KZ-Häftlinge • Vichy-Regime • Widerstand • Zwangsarbeit
ISBN-10 3-95558-346-5 / 3955583465
ISBN-13 978-3-95558-346-0 / 9783955583460
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich