Kontrolle und Subversion

Raum für Seelsorge im Gefängnis
Buch | Softcover
290 Seiten
2024 | 1. Auflage
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-043146-1 (ISBN)
59,00 inkl. MwSt
In jedem Gefängnis befindet sich ein Raum, der für religiöse Feiern vorgesehen ist. Der Andachtsraum ist Teil der totalen Institution und gleichzeitig Raum religiöser Praxis. Dieses Spannungsverhältnis untersucht die Autorin und nimmt dabei vor allem den Raum als soziales Produkt in den Blick. Im Rekurs auf Erving Goffmans Interaktionstheorie wird die Totalität sozialer Rollen im Strafvollzug herausgearbeitet, mit der immer auch Elemente einer subversiven Widerstandskultur einhergehen. Vor diesem Hintergrund lässt sich der Andachtsraum als institutionalisierter Raum der Widerstandskultur verstehen im Sinne einer Hinterbühne, die temporäre und partielle Rollenbefreiung ermöglicht. Der Andachtsraum erweist sich als Ort der Aushandlungsprozesse von Freiheit im Raum des Gefängnisses.

Dr. Katharina Scholl war wissenschaftliche Assistentin am EKD-Institut für Kirchenbau und kirchliche Kunst der Gegenwart, sie ist Pfarrerin in Hanau-Großauheim.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Praktische Theologie heute ; 197
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Gewicht 441 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Religion / Theologie Christentum Pastoraltheologie
Schlagworte Gefängnis • Kategorialseelsorge • Raumkonzepte • Spatial turn
ISBN-10 3-17-043146-3 / 3170431463
ISBN-13 978-3-17-043146-1 / 9783170431461
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Praxisbuch für eine genderbewusste Trauerbegleitung

von Norbert Mucksch; Traugott Roser

Buch | Softcover (2023)
Vandenhoeck & Ruprecht (Verlag)
20,00