Glanz & Geheimnis

Pracht und Macht des orientalischen Schmucks

(Autor)

Markus Mergenthaler (Herausgeber)

Buch | Softcover
192 Seiten
2023 | 1. Auflage
Nünnerich-Asmus (Verlag)
978-3-96176-214-9 (ISBN)
30,00 inkl. MwSt
Eine imaginäre Reise in den Orient

Schon alleine bei dem Gedanken an Schmuck aus dem Orient fühlt man sich versetzt in ein Märchen aus Tausendundeiner Nacht. Orientalischer Schmuck steht für Schönheit, Reichtum, aber auch Macht und hat in traditionellen Gesellschaften auch eine magische Funktion. Er wurde getragen, um vor Unheil zu schützen, aber auch um Segen zu erlangen.
Die Silberschmiede verwendeten so unterschiedliche Materialien wie Gold, Silber (auch in Form von Münzen), Korallen, edle Steine, Perlen, Bernstein und Fayence. Doch der klassische Schmuck besteht in erster Linie aus Silber. Frauen erhielten diesen
als Geschenk zur Hochzeit und häufig als Mitgift von der eigenen Familie. Diese Schmuckstücke waren das persönliche Eigentum der Trägerin und damit auch soziale Absicherung. Sie wurden von Generation zu Generation weitergegeben. Wenn ein Stück sehr abgetragen war, wurde das Silber eingeschmolzen und in derselben Art neu geschaffen. So konnten sich in diesem Schmuck die Erinnerungen von Jahrtausenden erhalten.
Der Begleitband zur gleichnamigen Sonderausstellung des Knauf-Museums Iphofen zeigt aus der großartigen Sammlung von Peter Hösli orientalischen Schmuck aus dem Jemen, dem Oman, aus Saudi-Arabien sowie aus der Levante.

Peter Hösli ist ein leidenschaftlicher Schweizer Hotelier, Sammler und Weltenbummler.

Markus Mergenthaler ist leitender Direktor des Knauf-Museums Iphofen, das eine der größten Reliefsammlungen in Gips der großen Kulturepochen der Menschheit beherbergt.

Erscheinungsdatum
Mitarbeit Gastgebende Institution: Knauf Museum Iphofen
Verlagsort Oppenheim am Rhein
Sprache deutsch
Maße 210 x 230 mm
Themenwelt Kunst / Musik / Theater
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Regional- / Landesgeschichte
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Schlagworte Armbänder • Ausstellung • Edelsteine • Frauen • Geschenk • Gold • Ketten • Knauf-Museum Iphofen • Korallen • Macht • Mitgift • Orient • Reichtum • Ringe • Schmuck • Schönheit • Silber
ISBN-10 3-96176-214-7 / 3961762147
ISBN-13 978-3-96176-214-9 / 9783961762149
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
von der osmanischen Eroberung bis zur Gründung des Staates Israel

von Gudrun Krämer

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
18,95
Russen und Ukrainer vom Mittelalter bis zur Gegenwart

von Andreas Kappeler

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
18,00