Fachsprachliche Wortneubildungen im heutigen Deutsch der Kraftfahrzeugtechnik und der Informationstechnologie (eBook)

(Autor)

eBook Download: PDF
2022 | 1. Auflage
300 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-77546-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Fachsprachliche Wortneubildungen im heutigen Deutsch der Kraftfahrzeugtechnik und der Informationstechnologie - Aimen Hamreras
Systemvoraussetzungen
39,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: Sehr ehrenhaft, Université d'Alger 2 (Fakultät für Fremdsprachen), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Doktorarbeit im Fachbereich Linguistik behandelt ein Thema aus der Wortbildungslehre. Dabei geht es um die Erforschung der Wortschatzerweiterung in der deutschen Gegenwartssprache, basierend auf zwei Fachsprachen, die eine besondere Relevanz für den allgemeinen deutschen Sprachgebrauch aufweisen und in gewissem Maße einem Laienpublikum zugänglich sind, nämlich der Kraftfahrzeugtechnik und der Informationstechnologie. Gewählt wurden diese zwei Fachsprachen zum einen wegen der Dynamik, die sie in Sachen Wortschatzerweiterung, insbesondere durch Wortbildung, aufweisen, zum anderen wegen ihres allgemeinsprachlichen Charakters und ihrer relativen Zugänglichkeit außerhalb der reinen fachlichen Kommunikation.

Diese Forschungsarbeit versucht darauf zu antworten, welche Wortbildungstendenzen sich bei der Wortschatzerweiterung durch Wortneubildungen in den genannten Fachsprachen auffallen und besonders ausgeprägt sind und wie deren Lexikalisierungs- bzw. Etablierungsprozess im allgemeinen deutschen Sprachgebrauch vonstattengeht, wobei Wortbildungstendenzen jene Wortbildungsmuster einschließen, die entweder mit reinen nativen Konstituenten oder als Hybridbildungen mit nativen und fremdsprachlichen Konstituenten gebildet werden. Die Zielsetzung lässt sich in drei Fragen formulieren. 1. Welche Tendenzen bzw. Bildungsmuster weisen Wortneubildungen in den Fachsprachen der Kfz-Technik und der Informationstechnologie im 21. Jahrhundert auf? 2. Welches Ausmaß haben rein indigene Wortneubildungen im Vergleich zu Hybridbildungen in diesen Fachsprachen im 21. Jahrhundert? Erfolgt die Wortschatzerweiterung durch Wortneubildungen mit rein deutschen Wortbildungskonstituenten oder wird dabei auch Lehnwörtern eine besondere Bedeutung beigemessen? 3. Welche Verwendungsfrequenz weisen die neu aufgekommenen Wortbildungen in den verschiedenen Textkorpora auf? Wie sieht deren Lexikalisierungsgrad aus bzw. was spielt eine ausschlaggebende Rolle dabei, dass Wortneubildungen in Fachsprachen allgemein akzeptiert werden bzw. zur Allgemeinsprache hinzugetan werden?
Erscheint lt. Verlag 7.12.2022
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Germanistik
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Schlagworte Fachsprachen • Informationstechnologie • Kfz-Technik • Neologismen • wortneubildungen
ISBN-10 3-346-77546-1 / 3346775461
ISBN-13 978-3-346-77546-7 / 9783346775467
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 8,8 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich