"Else als Frau ihrer Zeit". Eine Charakterisierung von Arthur Schnitzlers "Fräulein Else" (eBook)

eBook Download: PDF
2022 | 1. Auflage
18 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-77522-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

"Else als Frau ihrer Zeit". Eine Charakterisierung von Arthur Schnitzlers "Fräulein Else" - Nina-Sophie Bank
Systemvoraussetzungen
13,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Universität Trier, Veranstaltung: MA-Seminar: Arthur Schnitzler und seine Zeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage, mit der sich diese Arbeit beschäftigt, soll beantworten, ob Else nun als typische Frau ihrer Zeit gesehen werden kann oder ob sie sich von der typischen Frauenfigur um 1900 unterscheidet. Dabei wird die These vertreten, dass sich Elses innere und äußere Wahrnehmung voneinander unterscheiden. Else ist also zwischen innerer und äußerer Wahrnehmung hin- und hergerissen. Demnach ist sie als Grenzgängerin zu verstehen. Ihre Einordnung in den Frauentypus um 1900 gestaltet sich daher als schwierig. Die Figur soll im Zuge dieser Arbeit eine Charakterisierung erfahren, die die Beantwortung der Fragestellung nach sich zieht.

Zu Beginn dieser Arbeit soll die gesellschaftliche Welt und die Kultur Wiens um 1900 umrissen werden, sodass eine Einordnung in die Typisierung dieser Zeit überhaupt möglich gemacht werden kann. Anschließend wird zunächst auf das Innenleben Fräulein Elses eingegangen. Dabei soll beschrieben werden, wie Else sich selbst sieht und was sie fühlt. Auch die Grenzen und die Grenzüberschreitungen ihrer Subjektivierung sollen dabei zum Tragen kommen. Danach soll sich der äußeren Wirkung Fräulein Elses gewidmet werden, wobei untersucht werden soll, wie die Figur auf andere Figuren des Romans wirkt und was diese Wirkung bei Else wiederum bewirkt. Außerdem wird Else mit dem Thema Hysterie verbunden, wodurch eine typische Frauendarstellung um 1900 aufgezeigt werden soll. Schlussendlich sollen diese drei Ansätze eine Verknüpfung erfahren, die im Anschluss ein Gesamtbild der Figur „Fräulein Else“ darstellt.

Seit den 1990er-Jahren treten die Gender Studies zunehmend in den Fokus der literarischen Erzähltestanalyse. Deren Ziel besteht darin, eine Analyse und Kritik asymmetrischer Geschlechterverhältnisse darzustellen. Rekonstruktion und Dekonstruktion von literarischen Texten tritt somit in den Vordergrund dieses Forschungsansatzes. Darunter fällt auch die Typisierung von Frauenfiguren, die vor allem in der Zeit um 1900 vermehrten Einzug in die moderne Literatur erfahren.
Erscheint lt. Verlag 7.12.2022
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Germanistik
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Schlagworte Arthur • Charakterisierung • Eine • Else • Frau • Fräulein • schnitzlers • Zeit
ISBN-10 3-346-77522-4 / 3346775224
ISBN-13 978-3-346-77522-1 / 9783346775221
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 619 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich