Mühlen -

Mühlen

Bayerische Archäologie 2/2023

Roland Gschlößl (Herausgeber)

Buch | Softcover
64 Seiten
2023
Pustet, F (Verlag)
978-3-7917-4025-6 (ISBN)
8,90 inkl. MwSt
Die klassische Mühle mit Wasserrad ist heute im Aussterben begriffen oder oft nur noch ein Museumsobjekt. Einst war das Land übersät mit Mühlen, die eine wichtige Rolle im Wirtschaftsleben spielten. Vom Mahlstein über Handdrehmühlen zur Wasser- und Windmühle: Der Mensch entwickelte im Laufe der Geschichte die Mühlentechnik immer weiter fort. Im Römischen Reich entstehen die ältesten uns bekannten wasserbetriebenen Mühlen - auch in Bayern, wie Befunde in Ingolstadt-Etting, Dasing oder München-Perlach zeigen. Im Lauf des späteren Mittelalters und der frühen Neuzeit nehmen die Mühlen immer größere Dimensionen an. Und ihre Funktionen werden immer vielfältiger. Neben Getreidemühlen gibt es nun beispielsweise auch Papier-, Säge- oder Ölmühlen, Hammerwerke und in Franken auch Windmühlen. Seit dem 19. Jahrhundert wurden viele Getreidemühlen zu Kunstmühlen umgebaut, wo die industrielle Mehlverarbeitung in Großanlagen erfolgt, die zum Teil bis heute fortbestehen.

Roland Gschlößl,M. A., geb. 1970, studierte Vergleichende Religionswissenschaft, Ur- und Frühgeschichte, Literaturwissenschaft und Philosophie in Berlin und Tübingen; seit 2004 freier Journalist und Autor.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Bayerische Archäologie ; 2/2023
Zusatzinfo durchgehend farbig bebildert
Verlagsort Regensburg
Sprache deutsch
Maße 210 x 280 mm
Gewicht 249 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Vor- und Frühgeschichte / Antike
Geisteswissenschaften Archäologie
Schlagworte Antike in Bayern • Augsburg • Bayern • Hammerwerke • Herrenchiemsee • Keltische Goldschmiedekunst • Mahlsteine • Mühlen • Mühlenmuseen • Mühlentechnik • Mühlenwanderwege • Römische Mühlen • Schmiede • Vohburg • Wassermühle • Wirtschaftsgeschichte
ISBN-10 3-7917-4025-3 / 3791740253
ISBN-13 978-3-7917-4025-6 / 9783791740256
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Martin Jehne

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
12,00