Genealogisches Wissen in Mittelalter und Früher Neuzeit

Konstruktion – Darstellung – Rezeption

Giuseppe Cusa, Thomas Dorfner (Herausgeber)

Buch | Hardcover
IX, 389 Seiten
2023
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
978-3-11-079304-8 (ISBN)
79,95 inkl. MwSt
lt;p> How was knowledge produced by different people in different times and at different places? How was knowledge stored, managed, classified, organized, deployed, forgotten, and recycled? Finally, how did such practices affect what counted as knowledge? The series invites contributions on the 'long' early modern period in Europe and publishes also works on global cultures of knowledge under European influence.


Genealogisches Wissen war in der Vormoderne eine wichtige Ressource. Adlige und bürgerliche Akteur:innen benötigten es im Ringen um Rang und Ämter, Gelehrte nutzten es für die Geschichtsschreibung. Zahlreiche Zeitgenossen bemühten sich, dieses Wissen zu gewinnen, zu präsentieren oder zurückzuweisen. Der Band untersucht den Umgang diverser Akteursgruppen mit genealogischem Wissen und fragt nach dessen Konstruktion, Darstellung und Rezeption.

Mit Blick auf die genealogischen Wissenskonstruktionen rücken die Kenntnisse und Absichten der Akteure in den Blick: Woher bezogen und wozu benötigten Adlige und Gelehrte, aber auch Handwerker und Rechtspraktiker genealogische Informationen? Damit verknüpft sind die medialen Darstellungsformen genealogischer Wissensbestände. Die Beiträge fragen daher, welche sprachlichen Fähigkeiten und handwerklichen Fertigkeiten die Akteure mitbrachten, welche Materialien und Konventionen sie nutzten. Fokussiert werden zudem Rezeptionsprozesse, denn genealogisches Wissen wurde oftmals übertragen, modifiziert oder angefochten.

Der Band leistet einen wichtigen Beitrag zum Verständnis vormoderner Wissenskulturen.

lt;p> Giuseppe Cusa; Thomas Dorfner, RWTH Aachen University.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Cultures and Practices of Knowledge in History ; 16
Zusatzinfo 10 b/w and 34 col. ill.
Verlagsort Berlin/München/Boston
Sprache deutsch
Maße 155 x 230 mm
Gewicht 691 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Geschichte Allgemeines / Lexika
Geisteswissenschaften Geschichte Allgemeine Geschichte
Schlagworte Cultural History • Genealogie • Genealogy • history of knowledge • Kulturgeschichte • premodernity • Vormoderne • Wissensgeschichte
ISBN-10 3-11-079304-0 / 3110793040
ISBN-13 978-3-11-079304-8 / 9783110793048
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
am Hof des roten Zaren.

von Simon Sebag Montefiore

Buch | Softcover (2023)
Klett-Cotta (Verlag)
24,00
Philosophie in Zeiten des Krieges

von Volker Reinhardt

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
29,90