Das Evangelium nach Lukas und die Taten der Abgesandten

Neu übersetzt

Stefan Alkier, Thomas Paulsen (Herausgeber)

Buch | Hardcover
X, 298 Seiten
2023 | 2023
Brill | Schöningh (Verlag)
978-3-506-70437-5 (ISBN)
66,00 inkl. MwSt
Der vorliegende 4. Band des Frankfurter Neuen Testaments bietet eine philologisch-kritische Neuübersetzung des Lukas-Evangeliums und der sogenannten Apostelgeschichte, die im Griechischen als "Taten der Abgesandten" betitelt ist. In der bewährten Zusammenarbeit eines Theologen und eines Altphilologen orientieren sich Stefan Alkier und Thomas Paulsen an der Semantik des Koine-Griechischen und ahmen weitgehend auch die griechische Satzstellung nach.So werden Leserinnen und Leser in die Lage versetzt, sich ein eigenes Bild vom theologischen und ästhetischen Gehalt dieser nur scheinbar vertrauten zentralen Werke der abendländischen Geistesgeschichte zu machen, das so wenig wie möglich durch vorgegebene Interpretationen vorgeprägt ist. Die Einleitung vergleicht Sprache und Stil der beiden Texte, stellt Gemeinsamkeiten und Differenzen fest, so dass fraglich wird, ob es sich nur um einen Verfasser handelte. Der Epilog befragt beide Texte bezüglich ihres Beitrags zu Prozessen kollektiver Identitätsbildung.

Thomas Paulsen studierte in Konstanz Griechisch und Latein und war dort und später in Bochum als Wiss. Mitarbeiter und Hochschuldozent tätig. Aktuell ist er Inhaber des Lehrstuhl für Klassische Philologie/Gräzistik an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Stefan Alkier studierte in Münster, Bonn und Hamburg Evangelische Theologie, Germanistik und Philosophie. Er ist Professor für Neues Testament und Geschichte der Alten Kirche an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Frankfurter Neues Testament ; 4
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 1 g
Themenwelt Religion / Theologie Christentum Bibelausgaben / Bibelkommentare
Religion / Theologie Christentum Kirchengeschichte
Schlagworte Ancient Greek • Bibel • Bible • Biblical Theology • Biblische Theologie • christliche Identitätsbildung • concepts of identity • Early Christianity • Exegese • Exegesis • Frühes Christentum • Gräzistik • Koine Greek • Koine-Griechisch • Kollektive Identität • Lukanisches Doppelwerk
ISBN-10 3-506-70437-0 / 3506704370
ISBN-13 978-3-506-70437-5 / 9783506704375
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
warum ich der Bibel trotzdem vertraue

von Andreas Malessa

Buch | Hardcover (2024)
Gütersloher Verlagshaus
20,00