Bio-Diversi-Was? Reise in die fantastische Welt der Artenvielfalt. In Kooperation mit dem WWF - Andrea Grill

Bio-Diversi-Was? Reise in die fantastische Welt der Artenvielfalt. In Kooperation mit dem WWF

(Autor)

Buch | Hardcover
208 Seiten
2023
Leykam (Verlag)
978-3-7011-8288-6 (ISBN)
28,00 inkl. MwSt

Das große Buch der Artenvielfalt!

In Kooperation mit dem WWF

Die Erde ist bunt und lebendig, überall wuselt und wuchert es. Ameisen, Leuchtgarnelen, Plankton und Libellen, Schildkröten, Biber und Seetang - sie alle leben mit uns. Manche sind Einzelgänger, andere ziehen in Rudeln umher, sie leben auf Wiesen, in den Meeren und Flüssen, vergraben sich tief in der Erde oder fliegen hoch oben durch die Luft. Zusammen mit Roboter Robi lauscht Andrea Grill, was ihr die Tiere und Pflanzen aus dem Alltag erzählen. Einige sind vielleicht etwas schüchtern, aber die meisten ganz schöne Plappermäuler! Ein Schmetterling erzählt, dass er sich als Ameise verkleidet, der Seetang findet Schnecken eklig und die Leuchtgarnelen reden so schnell, dass man sie kaum verstehen kann. Eine unvergessliche Reise mitten hinein in die kunterbunte Welt der Artenvielfalt! Mit Suchbildern und Bastelanleitungen für einen gesunden Planeten!

Andrea Grill studierte Biologie und Sprachen in diversen europäischen Städten. Als habilitierte Forscherin hat sie einen speziellen Draht zu den Lebewesen unserer Erde, die keine Menschen sind. Schreiben ist ihre Leidenschaft, seit sie das Alphabet gelernt hat. Früher konnte sie auf den Händen gehen und Räder schlagen, heute taucht sie lieber in Seen oder Meeren und beobachtet seltene Fische.

Sandra Neuditschko, 1992 im nördlichen Waldviertel geboren, arbeitet als Illustratorin in Krems an der Donau. Sandra interessiert sich vor allem für andere Kulturen und Länder und illustriert am liebsten Landkarten mit reduzierter Farbpalette, die ganz von der Realität abweicht.

Der WWF ist eine der größten Naturschutzorganisationen der Welt. Das Ziel: Arten und Lebensräume zu schützen und sich für ein respektvolle Miteinander von Mensch und Natur einzusetzen.

"Welchen pflanzlichen und tierischen Schatz unsere Erde birgt, das zeigen Andrea Grill und Illustratorin Sandra Neuditschko kindgerecht in ihrem neuen Buch "Bio-Diversi-Was? Reise in die fantastische Welt der Artenvielfalt""
Ö1 Leporello

"Vertreter verschiedenster Arten aus Lebensräumen in Luft, Wasser und Erde kommen in dem Kindersachbuch „Bio-Diversi-Was?“ (ab acht Jahren) der Biologin Andrea Grill zu Wort (zauberhaft illustriert von Sandra Neuditschko). In den kurzen Interviews werden artenspezifische Charakteristika mit einem liebevollen Blick auf die Eigenheiten erklärt."
Die Presse

"Ein kunterbuntes, lehrreiches Sachbuch für Kinder, das nicht zuletzt dank der fantastischen Illustrationen von Sandra Neuditschko auch als Nachschlagewerk für Erwachsene taugt."
Andrea Burchhart, Die Furche

"Zwei Dinge machen den bei Leykam in Kooperation mit dem WWF erschienenen Band zu einem lehrreichen Lese- und Schauvergnügen. Zum einen sind es die Illustrationen von Sandra Neuditschko, die sich zwar bei der Abbildung der Tiere und Pflanzen stark an der Natur orientiert, für jede der behandelten Zonen jedoch ein eigenes Farbkonzept entwickelt hat. Denn die Reise startet in der Tiefsee und geht über Erde, Wiesen, Wälder und Flüsse bis hinauf ins Gebirge. Jeder dieser Lebensräume erhält zunächst eine allgemeine Einführung, ehe es ins Detail geht. Das hat es in sich. Denn Andrea Grill stellt nicht nur jeweils einige Vertreter der jeweiligen Fauna und Flora vor - sondern interviewt diese auch noch! […] Diese Interviews sind freilich viel mehr als lesbar. Sie sind originell, witzig und überaus lehrreich."
APA Science

"Noch gibt es aber Lebensräume für Tiere und Pflanzen in Wien und um die Kindern näher zu bringen und den Blick für die Natur zu schärfen, hat die Wiener Biologin und Schriftstellerin Andrea Grill jetzt ein Buch geschrieben"
ORF 2 Wien Heute

"Doch Andrea Grill will nicht mit Schreckensszenarien arbeiten, sondern mit Begeisterung für die Vielfalt."
Katharina Salzer, Kurier

"Mit ihrem aktuellen Familien-Sachbuch „Bio-Diversi-Was?“ verbindet sie beide Talente für eine großartig beschriebene und illustrierte (Sandra Neuditschko) Reise in die fantastische Welt der Artenvielfalt."
Helmut Atteneder, OÖ Nachrichten

"Die Schriftstellerin, die auch als Biologin tätig ist, porträtiert darin Tiere und Pflanzen höchst lebendig und lustig."
Elisabeth Rathenböck, Kronen Zeitung

Auszug aus: „Bio-Diversi-Was? Reise in die fantastische Welt der Artenvielfalt“ – © Leykam Verlag, unredigierte Leseprobe AUF TAUCHGANG IM MEER Du kannst diesen Lebensraum (in kleinen Schlucken) in den Mund nehmen, wenn du an seinem Rand stehst, und wirst merken, er hat einen ausgeprägten Geschmack1. Wer hier lebt, mag Salz, und kann unter Wasser atmen oder lange den Atem anhalten. Ein Wal zum Beispiel kommt mit einem Atemzug manchmal eine Stunde aus. Das Meer ist das, was unsere Erde ausmacht. Es nimmt mehr als zwei Drittel der Oberfläche des Planeten ein. Ein Großteil des Sauerstoffs auf der Erde stammt folglich von Lebewesen, die im Meer wohnen. Oder eigentlich: in den Meeren. Du kannst diesen Lebensraum auch «die Ozeane» nennen. Sie umgeben die Kontinente. Das sogenannte «Meer» ist eine zusammenhängende Wassermasse oder ein riesiges Gewässer, das aus mehreren Becken besteht. Manche davon sind flacher, wie die Nordsee im nördlichen Europa. Andere sind extrem tief wie der Pazifik westlich der Philippinen. Dort ist mit 11.000 Meter die tiefste Stelle, die wir kennen.

Erscheinungsdatum
Illustrationen Sandra Neuditschko
Verlagsort Wien-Graz-Berlin
Sprache deutsch
Maße 205 x 275 mm
Gewicht 1000 g
Themenwelt Kinder- / Jugendbuch Sachbücher Tiere / Pflanzen / Natur
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Schlagworte Ameise • Artenvielfalt • Biber • bio • bio div • Biodiversi • Biodiversität • biodiversiwas • bio was • Boden • Diversi • Einzelgänger • Erde • Feldhamster • Fluss • Gebirge • Lebensraum • Leuchtgarnele • Lexikon • Leykam • Libelle • Meer • Naturschutz • Naturschutzorganisation • Pflanzen • Planet • Plankton • Rudel • Schildkröte • Schmetterling • See • Seegras • Seegraz • Seetang • Suchbilder • Tiere • Umwelt • Umweltschutz • Wald • Waltd • Was • Welt • Wiese • WWF
ISBN-10 3-7011-8288-4 / 3701182884
ISBN-13 978-3-7011-8288-6 / 9783701182886
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich