200 Jahre Domkapitel zu Paderborn

Buch | Hardcover
384 Seiten
2023 | 1. Auflage
Bonifatius Verlag
978-3-98790-026-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

200 Jahre Domkapitel zu Paderborn -
48,00 inkl. MwSt
Das 200-jährige Bestehen des Domkapitels zu Paderborn 2023 ist Anlass, erstmals Aspekte seiner Geschichte in Buchform zu beleuchten. Nach den Wirren der Säkularisation und der Napoleonischen Zeit wurde auf der Grundlage der Bulle "De salute animarum" von 1821 vom Heiligen Stuhl und dem damaligen Königreich Preußen am Kleinlibori-Fest 1823 das Domkapitel des Hohen Domes zu Paderborn neu begründet. Das 1930 zum Metropolitankapitel erhobene Gremium trägt bis heute Sorge für die Feier der Gottesdienste und für den Erhalt des Domes. Seine Mitglieder bekleiden wichtige Ämter in der Verwaltung des Erzbistums Paderborn und beraten den Erzbischof in seinem Leitungsdienst. Im Falle einer Vakanz des Bischofsstuhls obliegt es den zehn residierenden und vier nichtresidierenden Domkapitularen, einen neuen Erzbischof zu wählen. Die Beiträge der Festschrift widmen sich dem langen Abgesang des 1810 aufgehobenen alten Domkapitels, der Neubegründung 1823 und der Entwicklung seiner Statuten. Einen Schwerpunkt der Darstellung bilden die Biogramme aller Mitglieder des Domkapitels und der ihm zugeordneten Domvikare seit 1823. Auch alle Mitarbeitenden am Dom werden in ihren unterschiedlichen Funktionen in den Bereichen der Liturgie und der Verwaltung gewürdigt. Der Sammelband erscheint zur Jubiläumsfeier am Kleinlibori-Fest 2023 und bietet einen fundierten Einblick in die reiche Geschichte des Metropolitankapitels Paderborn.
Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Paderborn
Sprache deutsch
Maße 165 x 240 mm
Gewicht 1781 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Regional- / Landesgeschichte
Geisteswissenschaften Religion / Theologie
Schlagworte Anfangszeit • Aufhebung des Domkapitels • Bildband • Bildband Domkapitel • Christentum • christliche Institution • Christlicher Glaube • Dom • Domdechanten • Domkapitel • Domkapitulare • domkapitularische Ämter • Dompröpste • Entwicklung • Erzbistum Paderborn • gefährdete Mitglieder im Nationalsozialismus • Geschichte • Glaube • Gründung • Herbstlibori • Institution • Jahr 1810 • Jubiläum • Jubiläumsband • katholische Institution • Liborius • Metropolitankapitel • Mitglieder • nichtresidierende Domkapitulare • Paderborn • Paderborner Dom • residierende Domkapitulare • Statuten • Veränderung
ISBN-10 3-98790-026-1 / 3987900261
ISBN-13 978-3-98790-026-6 / 9783987900266
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
von der osmanischen Eroberung bis zur Gründung des Staates Israel

von Gudrun Krämer

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
18,95
Russen und Ukrainer vom Mittelalter bis zur Gegenwart

von Andreas Kappeler

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
18,00