Rational-Emotive Verhaltenstherapie -

Rational-Emotive Verhaltenstherapie

Ein maschinell generierter Forschungsüberblick
Buch | Softcover
X, 135 Seiten
2023 | 1. Aufl. 2023
Springer Berlin (Verlag)
978-3-662-67817-6 (ISBN)
39,99 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. September 2024)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Seit Albert Ellis die Rational Emotive Behaviour Therapy (REBT) als alternatives therapeutisches System vorstellte, hat sie aufgrund ihrer Robustheit und Wirksamkeit unter Psycholog:innen an Popularität gewonnen. Dieses Buch versucht, einen umfassenden und soliden Überblick über die Forschungsarbeiten zur Anwendbarkeit von REBT in verschiedenen therapeutischen Kontexten zu geben. Mit Hilfe eines neuartigen Mensch-Maschine-Interaktionsdienstes - Machine Generated Literature (MGL) Overview - der von Springer Nature zur Verfügung gestellt wird, waren die Herausgeberinnen in der Lage, die hochwertigsten Forschungsarbeiten zu diesem Thema zusammenzutragen. Für Psychologieforschung und Therapie soll dieses Buch ein einziger Bezugspunkt für alle Forschungs- und Therapiebedürfnisse sein. Für Laien, die sich für das Thema interessieren, wird dieses Buch eine nützliche Quelle sein, um ein tieferes und maßgebliches Verständnis des Prozesses und der Anwendbarkeit der REBT zu erlangen. Es ist jedoch wichtig, darauf hinzuweisen, dass dieses Buch nicht den Anspruch erhebt, ein Handbuch für die Anwendung von REBT zu sein, und dass eine professionelle Anleitung zur effektiven Nutzung der verschiedenen im Buch erwähnten REBT-Werkzeuge und -Ressourcen von entscheidender Bedeutung ist. Es ist auch wichtig zu beachten, dass jeder Mensch einzigartige psychische Bedürfnisse hat. Obwohl REBT ein weit verbreitetes therapeutisches System ist und sich in einer Vielzahl von therapeutischen Kontexten als nützlich erwiesen hat, ist seine Anwendbarkeit daher von verschiedenen Faktoren abhängig. Daher weisen die Autoren darauf hin, dass REBT nicht als geeignetes therapeutisches System für jede:n Einzelne:n verallgemeinert werden sollte. Die Nützlichkeit von REBT sollte entsprechend den spezifischen Anforderungen jedes einzelnen Falles analysiert werden.

lt;b>Maheweesh Siddique hat einen Masterabschluss in klinischer und beratender Psychologie. Sie hat als Lehrkraft gearbeitet, Gruppenberatungen für Studierende durchgeführt und Module zum Thema REBT vorbereitet. Derzeit arbeitet sie als redaktionelle Beraterin bei Springer Nature.Sanskruti Shinde hat ihr P.G.-Diplom in Schulpsychologie erworben und zuvor als Schulpsychologin gearbeitet. Sie hat REBT für ihre Sitzungen mit Kindern verwendet.Riya Inamke hat einen Master-Abschluss in klinischer Psychologie. Sie hat Sitzungen im klinischen Umfeld durchgeführt und sich mit Klient:innen aus dem gesamten Spektrum psychischer Erkrankungen befasst. Derzeit arbeitet sie als Redaktionsberaterin bei Springer Nature.

Einführung in die REBT.- Überzeugungen in der REBT.- Techniken und Wirksamkeit von REBT. 

Zusatzinfo X, 135 S.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Klinische Psychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Verhaltenstherapie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte ABCD-Modell • ABC-Modell • Albert Ellis • Anwendbarkeit der REBT • Awfulizing • Disputation • Frustration • globale Selbsteinschätzung • Intoleranz • irrationale Überzeugungen • Rational-Emotive Verhaltenstherapie • rationale Überzeugungen • REBT-Prinzip • Reframing • Technik des leeren Stuhls • Techniken der REBT • Überzeugungen • Visualisierung • Wirksamkeit der REBT
ISBN-10 3-662-67817-9 / 3662678179
ISBN-13 978-3-662-67817-6 / 9783662678176
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Information • Energie • Materie

von Ori Wolff

Buch | Softcover (2015)
Lehmanns Media (Verlag)
29,95

von David G. Myers; C. Nathan DeWall

Buch | Hardcover (2023)
Springer (Verlag)
59,99