Jahrbuch für Buch- und Bibliotheksgeschichte -

Jahrbuch für Buch- und Bibliotheksgeschichte

Buch | Softcover
190 Seiten
2023 | 1. Auflage
Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg
978-3-8253-9547-6 (ISBN)
48,00 inkl. MwSt
Mit der Entstehung von Schrift vor rund 5.000 Jahren kam es auch zur Herausbildung von Institutionen, die sich der Pflege und Bewahrung von Schriftgut widmeten. Faßt man die materiellen Gestalten der Schriftmedien unter dem Namen »Buch« und die Ausprägungen ihrer Tradierungsinstitutionen unter dem Namen »Bibliothek« zusammen, kommt eine seither währende Symbiose in den Blick, deren kulturgeschichtliche Relevanz gar nicht überschätzt werden kann. Das Jahrbuch für Buch- und Bibliotheksgeschichte möchte dieser Symbiose in ihren historischen Spielräumen nachgehen, eine Brücke zwischen (bibliothekarischer) Praxis und (kulturwissenschaftlicher) Medientheorie und -geschichte schlagen und einen Dialog zwischen allen an buch- und bibliothekshistorischen Fragen Interessierten ermöglichen. Die Herausgeber setzen darauf, daß sich wieder ein Bewußtsein dafür entwickeln kann, wie sehr jedes geborgene historische Faktum nicht nur unseren Blick auf die Geschichte selbst verändert, sondern wie gut auch die bibliothekarische Praxis in ihren mannigfachen Alltagsbezügen beraten wäre, ihre Wurzeln und die Relevanz ihrer Tradition nicht zu vergessen.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Jahrbuch für Buch- und Bibliotheksgeschichte ; 8
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Heidelberg, Neckar
Sprache englisch; deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 303 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Design / Innenarchitektur / Mode
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Kulturgeschichte
Schlagworte Antike • Bibliotheksgeschichte • Bucer, Martin • Buchgeschichte • Buchkultur • Buchwissenschaft • Frühe Neuzeit • Hutten, Ulrich von • Kloster Aldersbach • Klosterbibliothek • Koberger, Anton • Kulturgeschichte • Kupferstich • Mediengeschichte • Mittelalter • Moderne • Nürnberger Chronik • Nymphenburg • Pascualis, Lambertus • Schedelsche Weltchronik • Stadtbibliothek München • Wimpfeling, Jacob
ISBN-10 3-8253-9547-2 / 3825395472
ISBN-13 978-3-8253-9547-6 / 9783825395476
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland

von Ewald Frie

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
23,00