Marga Kingler

Pressefotografin 1951-1991
Buch | Hardcover
240 Seiten
2024 | 1. Auflage
Klartext (Verlag)
978-3-8375-2631-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Marga Kingler -
29,95 inkl. MwSt
Marga Kingler (1931–2016) war 40 Jahre als Pressefotografin für die Essener Lokalredaktion der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ) tätig und galt als fotografische Institution in Essen. Nun bietet das Ruhr Museum, das im Besitz des fotografischen Nachlasses der Fotografin ist, einen Einblick in ihr Lebenswerk. Mit über 250 Fotografien stellt der Band ihr Werk vor und widmet sich dem Thema Pressefotografie. Die von der Zeitungsredaktion beauftragten Termine ließen Marga Kingler von 1951 bis 1991 an Ereignissen aus allen Gesellschaftsbereichen teilnehmen und Phänomene der Zeitgeschichte dokumentieren. So spiegeln sich in ihren zahlreichen Fotografien die gesellschaftlichen Veränderungen der Nachkriegszeit, der Wirtschaftswunderjahre und der von Protesten geprägten Zeiten der Bundesrepublik Deutschland bis hin zum Mauerfall und der Wiedervereinigun
Erscheinungsdatum
Verlagsort Essen
Sprache deutsch
Maße 280 x 340 mm
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Regional- / Landesgeschichte
Geisteswissenschaften Geschichte
Schlagworte Ausstellung • Fotografie • Geschichte • Lokaljournalismus • Marga Kingler • Ruhrmuseum • Westdeutsche Allgemeine Zeitung
ISBN-10 3-8375-2631-3 / 3837526313
ISBN-13 978-3-8375-2631-8 / 9783837526318
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
von der osmanischen Eroberung bis zur Gründung des Staates Israel

von Gudrun Krämer

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
18,95
Russen und Ukrainer vom Mittelalter bis zur Gegenwart

von Andreas Kappeler

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
18,00
die Biographie

von Simon Sebag Montefiore

Buch | Softcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
22,00