Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Nationalatlas Bundesrepublik Deutschland - Deutschland in der Welt (CD-ROM)

CD-ROM (Software)
2005
Spektrum Akademischer Verlag (Hersteller)
978-3-8274-0966-9 (ISBN)
99,00 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Ein Nationalatlas kann heutzutage nicht nur die Binnensicht eines Landes darstellen. Sowohl die Globalisierung von Wirtschaftsbeziehungen und kulturellen Werten wie auch die vielfältigen internationalen Vernetzungen, die in allen gesellschaftlichen Segmenten zu beobachten sind, lenken den Blick auf die Einordnung eines Staates in das Weltgeschehen, in Staatenbündnisse und Wirtschaftsnetze, in multinationale Projekte und Events sowie in den internationalen Austausch von Bevölkerung, Kultur und Produkten.
Welche Rolle spielen die deutsche Sprache und das deutsche Kulturgut heute im Ausland?
Wie und wo sind die deutsche Politik und die Bundeswehr in der Welt präsent?
Wohin gehen die Auslandsreisen der Deutschen, und in welchen Ländern außerhalb der Bundesrepublik leben Deutsche?
Was ist unter Cross-Border-Leasing zu verstehen, in welchen Ländern produziert deutsches Kapital, und welchen Anteil der in Deutschland konsumierten Lebensmittel produziert eigentlich noch die einheimische Landwirtschaft?
Sind deutsche Wissenschaftler noch Weltspitze? Und wie steht es mit dem deutschen Sport im Weltvergleich?
In welchen internationalen Organisationen ist Deutschland vertreten, und wie positioniert es sich bei internationalen Umweltschutzbemühungen?

Diesen und vielen ähnlich spannenden Fragen, die heutzutage im internationalen Wettbewerb um Image und Wirtschaftsstandorte von großer Bedeutung sind, geht der vorliegende Atlasband nach.
Ein besonderes und besonders attraktives Element dieser CD-ROM ist das interaktive Kartenprogramm. Hier haben Sie die Möglichkeit, zu verschiedensten Themenfeldern mit Daten auf Kreisebene eigene Deutschlandkarten zu generieren, zu gestalten und zu vergleichen. So erschließen sich unmittelbar räumliche Unterschiede -- sei es zwischen Ost und West oder Nord und Süd oder auch zwischen Stadt und Land --, die für unser Land und unsere Gesellschaft prägend sind. Die Erstellung und Bearbeitung dieser Karten ist nicht nur hochinformativ -- sie macht auch einfach Spaß!
Systemvoraussetzungen
Empfohlen:
PC: ab Pentium II, Windows 95/98/ME oder NT/2000 bzw. XP
Auflösung: 1024 x 768, XGA (Minimum: 800 x 600, SVGA, High Color)
ab 32 MB RAM
CD-ROM-Laufwerk; Internet Explorer 5.0 oder höher, Flash Player 5.0
Das Programm benötigt die Einstellung "Kleine Schrift(art)en" bei den Bildschirmeigenschaften
Für den Internet-Zugang über die Internet-Links benötigen Sie eine Online-Verbindung und einen Browser. Jede CD-ROM wird mit komprimierten Daten geliefert; als freier Speicherplatz bei der Festplatteninstallation sollten je Band etwa 50--70 MB vorhanden sein.

Alois Mayr war von Dezember 1994 bis März 2003 Direktor des Leibniz-Instituts für Länderkunde (IfL) in Leipzig und ordentlicher Professor am Institut für Geographie der dortigen Universität. Zuvor hatte er eine Professur für Geographie und Regionalplanung an der Universität Münster inne. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen die Stadt-, Wirtschafts- und Verkehrsgeographie, die Geographie des Bildungswesens und Bildungsverhaltens sowie die Raumordnung, Landes- und Regionalplanung. Jörg Stadelbauer ist ordentlicher Professor für Kulturgeographie am Lehrstuhl für Geographie und Landeskunde des Instituts für Kulturgeographie der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind die aktuellen Entwicklungen in den Nachfolgestaaten der Sowjetunion (geographische Situation, räumliche Hintergründe aktueller Konflikte, Wirtschaftsstrukturen im Transformationsprozess), die Kulturlandschafts- und Stadtforschung sowie die politische Geographie.

Sprache deutsch
Gewicht 119 g
Einbandart Jewelcase
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte Zeitgeschichte
Schlagworte Atlaswerk • Aussenhandel • Außenhandel • Bundesrepublik Deutschland • Deutschland • Kartographie • Software (CD-ROM) • SOFTWARE/Geschichte/Zeitgeschichte (1945 bis 1989) • Weltwirtschaft
ISBN-10 3-8274-0966-7 / 3827409667
ISBN-13 978-3-8274-0966-9 / 9783827409669
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?