Die Beziehung zwischen Mensch und Natur in Christa Wolfs Erzählung "Störfall". Technischer Fortschritt als ökologische Utopie? (eBook)

eBook Download: PDF
2023 | 1. Auflage
23 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-98719-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Beziehung zwischen Mensch und Natur in Christa Wolfs Erzählung "Störfall". Technischer Fortschritt als ökologische Utopie?
Systemvoraussetzungen
8,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 15 Punkte (1,0), , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Facharbeit wird untersucht, ob der technische Fortschritt als ökologische Utopie bezeichnet werden kann. Grundlage der Facharbeit, und somit auch der ihr zugrunde liegenden Untersuchung der Leitfrage, ist das Buch "Störfall", welches von Christa Wolf verfasst wurde. In der Facharbeit wird daher vor allem auf die moderne Technik, ihre Vor- und Nachteile sowie die globale Perspektive und mehr eingegangen.

In dem Buch „Störfall“ laufen zwei Handlungen parallel zueinander ab. Zum einen berichtet die Erzählerin von der Reaktorkatastrophe in Tschernobyl und die dadurch stattfindende radioaktive Verseuchung der Menschen, wobei all dies namentlich nie mit Tschernobyl in Verbindung gebracht wird. Zum anderen wird von der Gehirnoperation des Bruders der Erzählerin berichtet, welchem durch die OP das Leben gerettet werden soll. Die beiden Handlungsabläufe könnten im Bezug auf ihren Wert für den Menschen und die Gesellschaft gegensätzlicher nicht sein. Die Reaktorkatastrophe ist als verheerende Konsequenz einer wissenschaftlich-technologischen Entwicklung einzustufen, wohingegen die Gehirnoperation des Bruders der Erzählerin als eine durch den technischen Fortschritt möglich gewordene lebensrettende Maßnahme anzusehen ist.
All dies geschieht an einem einzigen Tag, den die Erzählerin in ihrem Heimatdorf verbringt. Vorrangig scheint sie mit auf den ersten Blick alltäglichen Dingen beschäftigt zu sein. Doch der Leser erhält Einblick in die Gedankenwelt der Erzählerin, in welcher sich der innere Konflikt zwischen den guten und schlechten Seiten der modernen Technik/Wissenschaft abspielt. Deutlich wird dieser in der Erzählung „Störfall“ vor allem durch die zwei großen Verlustängste der Erzählerin: Die Angst, ihren Bruder zu verlieren, der aber durch die moderne Wissenschaft/Technik gerettet werden kann, und die Angst, ihren Garten zu verlieren (ihr Paradies), der durch die moderne Wissenschaft/Technik wiederum zerstört werden kann.
Erscheint lt. Verlag 27.12.2023
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Germanistik
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Schlagworte Atomkraftwerk • Christa Wolf • Deutsche Literatur • Dystopie • Katastrophe • Mensch und Natur • Moderne Technik • Störfall • Technischer Fortschritt • Tschernobyl • Utopie • Zukunft
ISBN-10 3-346-98719-1 / 3346987191
ISBN-13 978-3-346-98719-8 / 9783346987198
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 437 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich