Späte Kelten in Bayern -

Späte Kelten in Bayern (eBook)

Bayerische Archäologie 1/2024

Roland Gschlößl (Herausgeber)

eBook Download: PDF
2024 | 1. Auflage
64 Seiten
Verlag Friedrich Pustet
978-3-7917-7511-1 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
7,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Heft 1/2024 widmet sich der keltischen Kultur in der Spätlatènezeit: Späte Kelten in Bayern. Oppida - Viereckschanzen - Münzschätze. Wir stellen die neuesten Forschungen in den Keltenstädten Nord- wie Südbayerns vor: Es gibt Neues zu berichten von Manching, der keltischen Großstadt an der Donau, und auch das Oppidum auf dem Staffelberg liefert spektakuläre Grabungsergebnisse. Einen umfassenden Blick werfen wir zudem auf die übers Land verstreuten, z. T. noch gut erhaltenen Viereckschanzen und ihre Bedeutung für das keltische Siedlungswesen. Keltische Münzprägung, Salzabbau, Bestattungs- und Kultplätze sind weitere Themen dieser Ausgabe.

Roland Gschlößl, M. A., geb. 1970, studierte Vergleichende Religionswissenschaft, Ur- und Frühgeschichte, Literaturwissenschaft und Philosophie in Berlin und Tübingen; seit 2004 freier Journalist und Autor

Roland Gschlößl, M. A., geb. 1970, studierte Vergleichende Religionswissenschaft, Ur- und Frühgeschichte, Literaturwissenschaft und Philosophie in Berlin und Tübingen; seit 2004 freier Journalist und Autor

Erscheint lt. Verlag 1.3.2024
Reihe/Serie Bayerische Archäologie
Zusatzinfo durchgehend farbig bebildert
Verlagsort Regensburg
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Vor- und Frühgeschichte / Antike
Geschichte Allgemeine Geschichte Vor- und Frühgeschichte
Schlagworte Kelten • Manching • Münzschätze • Oppida • Spätlatènezeit • Viereckschanzen
ISBN-10 3-7917-7511-1 / 3791775111
ISBN-13 978-3-7917-7511-1 / 9783791775111
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 29,1 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Eine archäologische Reise zu unseren Anfängen | SPIEGEL-Bestseller

von Harald Meller; Kai Michel

eBook Download (2022)
Rowohlt Verlag GmbH
21,99