Elemente bronzezeitlicher Siedlungslandschaften -

Elemente bronzezeitlicher Siedlungslandschaften

Beiträge des Workshops vom 9. bis 10. November 2018 in Rendsburg

Karl-Heinz Willroth (Herausgeber)

Buch | Hardcover
194 Seiten
2024 | 1. Auflage
Wachholtz (Verlag)
978-3-529-01585-4 (ISBN)
35,00 inkl. MwSt
  • Titel z.Zt. nicht lieferbar
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Der Sammelband umfasst Beiträge des Workshops, der zum Abschluss Projekt "Siedlungen der Bronzezeit. Archäologische und paläoökologische Untersuchungen älterbronzezeitlicher Siedlungen in Norddeutschland" vom 9.-10. November 2018 in Rendsburg stattfand. Das von Karl-Heinz Willroth initiierte und geleitete Projekt wurde von 2007 bis 2017 von der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz, gefördert; das vorrangige Ziel bestand in der Lokalisierung und Freilegung der zu den älterbronzezeitlichen Grabhügelnekropolen gehörenden Siedlungsplätze. Der Workshop bot mit der Zusammenschau von Siedlungsbefunden aus unterschiedlichen Regionen und Zeitabschnitten die Möglichkeiten, die Ergebnisse des Projekts in einem größeren Rahmen einzubetten und dadurch zu weiteren Erkenntnissen über die Siedlungsverhältnisse der älteren Bronzezeit in der südlichen Zone der nordischen Bronzezeit zu gelangen. In der Reihe "Studien zur nordeuropäischen Bronzezeit" werden Forschungsergebisse aus den beiden bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz angesiedelten Projekten "Siedlungen der Bronzezeit - Archäologische und paläoökologische Untersuchungen älterbronzezeitlicher Siedlungen in Norddeutschland" und "Funde der älteren Bronzezeit des nordischen Kreises Dänemark, Schleswig-Holstein und Niedersachsen" veröffentlicht.

Karl-Heinz Willroth ist Professor am Seminar für Ur- und Frühgeschichte der Universität Göttingen, dem er auch als Direktor vorsteht. Sein Forschungsschwerpunkt ist die mitteleuropäische Bronzezeit. Er ist Mitglied des DFG-geförderten Graduiertenkollegs 1024 „Interdisziplinäre Umweltgeschichte. Naturale Umwelt und gesellschaftliches Handeln in Mitteleuropa“ und Mitherausgeber der Prähistorischen Zeitschrift. 2011 erhielt er den Bordesholmer Universitätspreis der CAU Kiel. Alle Titel: Älterbronzezeitliche Vollgriffschwerter in Dänemark und Schleswig-Holstein. Studien zu Form, Verzierung, Technik und Funktion Skanderborg und Arhus AmterSiedlungen der älteren BronzezeitSlawen an der ElbeKreis SegebergKreis Rendsburg-Eckernförde (südlich des Nord-Ostsee-Kanals) und die kreisfreien Städte Kiel und Neumünster

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Studien zur nordeuropäischen Bronzezeit ; 5
Sprache deutsch
Maße 210 x 297 mm
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Vor- und Frühgeschichte / Antike
Geisteswissenschaften Geschichte
Schlagworte Bronzezeit • Siedlungsarchäologie • Studien
ISBN-10 3-529-01585-7 / 3529015857
ISBN-13 978-3-529-01585-4 / 9783529015854
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Glanz und Elend der Römischen Kaiser von Augustus bis Nero

von Tom Holland

Buch | Softcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
16,00