Migrationslinguistik (eBook)

Eine Einführung
eBook Download: EPUB
2024 | 1. Auflage
324 Seiten
Narr Francke Attempto Verlag
978-3-8233-0397-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Migrationslinguistik - Nikolas Koch, Claudia Maria Riehl
Systemvoraussetzungen
21,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Zuwanderung ist eines der wichtigsten Themen unserer Zeit und mit ihr wächst auch die Bedeutung der Migrationslinguistik. Sie nimmt als innovatives und interdisziplinäres Forschungsfeld sprachliche Aspekte der Migration in den Blick. Dieser Band bietet eine kompakte Einführung in das Thema. Er beleuchtet verschiedene Formen von Migration (v.a. Arbeits-, Bildungs- und Fluchtmigration) und diskutiert unterschiedliche Spracherwerbsszenarien sowie den Erhalt und Verlust von Mehrsprachigkeit im Migrationskontext. Darüber hinaus thematisiert er den Einfluss von Migration auf Sprachsysteme, indem er erläutert, wie sich Sprachen in multilingualen Gesellschaften oder bei mehrsprachigen Individuen wechselseitig beeinflussen. Weiter behandelt er den Zusammenhang von Sprache und Identität und Fragen zur Bildungsgerechtigkeit im Kontext von Migration. Dabei nimmt er auch die aktuellen Herausforderungen für das deutsche Bildungssystem in den Blick. Die 14 Kapitel schließen jeweils mit Übungen und Aufgaben, deren Lösungen online zur Verfügung stehen.

Dr. Nikolas Koch ist Akademischer Rat a. Z. am Institut für Deutsch als Fremdsprache an der LMU München. Prof. Dr. Claudia Maria Riehl ist Inhaberin des Lehrstuhls für Germanistische Linguistik mit Schwerpunkt Deutsch als Fremdsprache und Leiterin des Instituts für Deutsch als Fremdsprache an der LMU München.

1 Einleitung
2 Aspekte der Migrationslinguistik
3 Migration und Formen mehrsprachiger Gesellschaften
4 Spracherwerb und Migration
5 Erklärungsansätze des Zweitspracherwerbs in der Migrationssituation
6 Erhalt und Verlust von Mehrsprachigkeit in der Migrationsgesellschaft
7 Mehrsprachiges Sprechen: Begriffe und Definitionen
8 Mehrsprachige Rede: Sprachmischungsprozesse und ihre Funktionen
9 Einfluss der Migration auf die Herkunftsprache: Diasporavarietäten
10 Der Einfluss der Einwanderersprachen auf die Sprache der Aufnahmegesellschaft
11 Sprache, Biographie und Identität in der Migration
12 Repräsentation von Herkunftssprachen in der Aufnahmegesellschaft
13 Migration und Bildungsgerechtigkeit
14 Migration als Herausforderung für das deutsche Bildungssystem
Korpora
Literatur
Sachregister

Erscheint lt. Verlag 29.1.2024
Reihe/Serie narr STUDIENBÜCHER
Verlagsort Tübingen
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Germanistik
Schlagworte Bildungsgerechtigkeit • Bildungssystem • Herkunftssprachen • Identität • Mehrsprachigkeit • Migration • Migrationslinguistik • Sprachkontakt • Zweitspracherwerb
ISBN-10 3-8233-0397-X / 382330397X
ISBN-13 978-3-8233-0397-8 / 9783823303978
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 11,1 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich