Wahre Geschichten um Schloss Hartenfels in Torgau - Gerd Tiedke

Wahre Geschichten um Schloss Hartenfels in Torgau

(Autor)

Buch | Hardcover
80 Seiten
2024 | 1. Aufl.
Tauchaer Verlag
978-3-89772-328-3 (ISBN)
12,00 inkl. MwSt
Vom Hausmannsturm aus erscheint Schloss Hartenfels klein. In seinem sehenswerten Innenhof wirkt der Bau mächtig, und er hat allemal eine Menge aus seiner Geschichte zu erzählen - auch aus der Torgaus und seiner Umgebung. Als das größte erhaltene Schloss der Frührenaissance in Deutschland erlebte es rauschende Feste, die Aufführung der ersten Oper in deutscher Sprache, beherbergte Martin Luther und seine Frau Katharina von Bora, Kantor Johann Walter, Philipp Melanchthon und Lucas Cranach - ist als Residenz einzigartiges Symbol für Renaissance und Reformation.Es sah aber auch Kriege, Unrecht und Verheerungen und sandte trotzdem als stolzer Bau immer auch ein Zeichen der Hoffnung.Gehen Sie im Schatten von Schloss Hartenfels auf Entdeckungstour durch die Jahrhunderte.

Der Grund
Sagenhaftes Hartenfels
Die erwachende Schöne
Im Schatten von Hartenfels?
„Ja, ich will.“
Ein feste Burg
Schmerzensmann hinter Nothelfern
Der Maler aus Kronach
Bruchstücke
Von Menschen und Tieren
Tanzende Erbsen
Verhallende Schreie
Silwaschkos Panzer
Elbebrücke ade!
Land unter

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Wahre Geschichten ; 100
Verlagsort Leipzig
Sprache deutsch
Maße 110 x 180 mm
Gewicht 175 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Neuzeit bis 1918
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Kulturgeschichte
Schlagworte 16. Jahrhundert • Deutschland • Elbe-Day • Friedrich der Weise • Katharina von Bora • Lucas Cranach • Martin Luther • Philipp Melanchthon • Protestantismus • Reformation • Renaissanche • Sachsen • Schloss Hartenfels • Torgau • Torgauer Bund
ISBN-10 3-89772-328-X / 389772328X
ISBN-13 978-3-89772-328-3 / 9783897723283
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland

von Ewald Frie

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
23,00
vom Mittelalter bis zur Gegenwart

von Walter Demel

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
12,00