Die 'Judenbuche' im Zeitgeist der Restauration. Zum Naturverständnis bei Annette von Droste-Hülshoff -  Ilona Gruber Drivdal

Die 'Judenbuche' im Zeitgeist der Restauration. Zum Naturverständnis bei Annette von Droste-Hülshoff (eBook)

eBook Download: PDF
2024 | 1. Auflage
6 Seiten
GRIN Verlag
978-3-96356-692-9 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
5,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Allgemeines, Note: A, Universitetet i Bergen (Tysk studier - University og Bergen, Norwegen), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Interpretation versuche ich die Motive zu erfassen und damit den Zeitgeist der Restauration/ der Biedermeierzeit zu erfassen. Es geht um die Auffassung von Natur und Kultur, und den Einzug des Kapitalismus und die Problematik der Bauern, die aus Geldnot zu Holzdieben werden. Droste erfasst diesen Zeitgeist der Verfremdung von der Natur aus der Perspektive einer Adeligen, doch mit einem scharfen Blick auf des Leben im Volk. Die Interpretation befasst sich mit dem Natur-Kultur Gegensatz und mit dem 'biedermeierlichen Suchen nach der Wiederherstellung der Ordnung'. Annette von Droste-Hülshoff (1797-1843) stammte aus einem alten Adelsgeschlecht und lebte auf einem Wasserschlösschen bei Münster in Westfalen. In ihrer Dichtung und Prosa beschreibt sie die Landschaften und Menschen ihrer Heimat. Einer ihrer bekanntesten Werke ist die Novelle 'Die Judenbuche. Ein Sittengemälde aus dem gebirgigten Westfalen'. In welcher Weise kommen hier die politisch-historischen Übergänge von der Feudalherrschaft zur Industriegesellschaft zum Ausdruck; Wie werden die Verhältnisse zwischen Menschen und Umwelt dargestellt, auch im Bezug zur gesellschaftlich-politischen Entwicklung, wie beeinflusst das die in der Novelle beschriebenen Handlungen? Inwiefern spiegelt dieses Werk die geistigen Strömungen der Restauration des Biedermeiers?

Geboren 1952 in Darmstadt Ausbildung zur Schriftsetzerin Migration nach Norwegen 1980 Lange Erfahrung mit der økologischen Landwirtschaft; Feldarbeit und Projekte in Tansania Deutsunterricht in Gymnasien in Norwegen Ûbersetzungen Deutsch-Norwegisch Deutsch-Englisch Studium: Sozialanthropologie, Cand.pol. Universität in Bergen Norwegen Entwicklungsstudien Germanistik, Bachelor Literaturwissenschaft
Erscheint lt. Verlag 13.3.2024
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
ISBN-10 3-96356-692-2 / 3963566922
ISBN-13 978-3-96356-692-9 / 9783963566929
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 437 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Nina Janich; Steffen Pappert; Kersten Sven Roth

eBook Download (2023)
Walter de Gruyter GmbH & Co.KG (Verlag)
205,95