Vom Zauber des Untergangs - Gabriel Zuchtriegel

Vom Zauber des Untergangs

Was Pompeji über uns erzählt | Vom Direktor des weltberühmten Archäologieparks Pompeji
Buch | Softcover
240 Seiten
2024 | 1. Auflage
Ullstein Taschenbuch Verlag
978-3-548-06991-3 (ISBN)
16,99 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. November 2024)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken

»Eine Liebeserklärung an die Archäologie« Frankfurter Allgemeine Zeitung

Garküchen, ein Sklavenzimmer, griechische Theater, Villen, Thermen und Tempel - die Ausgrabungen in Pompeji offenbaren eine Welt. Doch was hat sie mit uns zu tun? Gabriel Zuchtriegel, der neue Direktor des Weltkulturerbes, legt eindrucksvoll dar, dass verschüttete Altertümer, starre Ruinen und schweigende Bilder uns noch heute verändern können.

»Ein kluges und auf zurückhaltende Weise persönliches Buch« Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung

»Zaubern mit Scherben - Gabriel Zuchtriegels so famoses wie ungewöhnliches Buch« Süddeutsche Zeitung

»So lebendig wurde noch nie über Archälogie erzählt.« Die Zeit

»Ein herausragendes Sachbuch, eine Einladung, sich zu bilden.« Denis Scheck, Druckfrisch

Gabriel Zuchtriegel, geboren 1981 in Weingarten, studierte an der Humboldt-Universität in Berlin Klassische Archäologie und wurde 2010 an der Universität Bonn promoviert. 2015 wurde er zum Direktor des Archäologieparks in Paestum und des dazugehörigen Museums berufen. Seit Februar 2021 ist er Direktor des Archäologieparks in Pompeji.

»Zaubern mit Scherben - Gabriel Zuchtriegels so famoses wie ungewöhnliches Buch« Reinhard Brembeck Süddeutsche Zeitung 20230614

»Zaubern mit Scherben - Gabriel Zuchtriegels so famoses wie ungewöhnliches Buch«

»Ein kluges und auf zurückhaltende Weise persönliches Buch«

"Liebeserklärung an die Archäologie"

"so lebendig wurde noch nie über die Archäologie erzählt"

Erscheint lt. Verlag 28.11.2024
Zusatzinfo Großer farbiger Bildteil
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 136 x 205 mm
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Vor- und Frühgeschichte / Antike
Geisteswissenschaften Archäologie
Geisteswissenschaften Geschichte Allgemeine Geschichte
Schlagworte Archäologie • Denkmalschutz • erotische Wandmalereien • Geburt der Kunst • Gender Studies • Griechische Mythen • Haus der Vettier • Italien • Klassische Archäologie • metoo • Paestum • Pompeji • Rassismus • Raubkunst • untergegangene Welt
ISBN-10 3-548-06991-6 / 3548069916
ISBN-13 978-3-548-06991-3 / 9783548069913
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Glanz und Elend der Römischen Kaiser von Augustus bis Nero

von Tom Holland

Buch | Softcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
16,00