Ein Hof und elf Geschwister - Ewald Frie

Ein Hof und elf Geschwister

Der stille Abschied vom bäuerlichen Leben

(Autor)

Buch | Softcover
192 Seiten
2024 | 1. Auflage
dtv Verlagsgesellschaft
978-3-423-35239-0 (ISBN)
13,00 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. August 2024)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken

Die bäuerliche Landwirtschaft ist im Laufe der 60er Jahre in rasantem Tempo und doch ganz leise verschwunden. Ewald Frie erzählt am Beispiel seiner Familie von der großen Zäsur.


Familienerinnerung verwoben mit einem fast vergessenen Stück Zeitgeschichte

Die stolze bäuerliche Landwirtschaft mit Viehmärkten, Selbstversorgung und harter Knochenarbeit ist im Laufe der 60er Jahre in rasantem Tempo und doch ganz leise verschwunden. Ewald Frie erzählt am Beispiel seiner Familie von der großen Zäsur. Mit wenigen Strichen, anhand von vielsagenden Szenen und Beispielen zeigt er, wie die Welt der Eltern unterging, die Geschwister anderen Lebensentwürfen folgten und der allgemeine gesellschaftliche Wandel das Land erfasste. Frie hat seine zehn Geschwister gefragt, wie sie diese Zeit erlebt haben. Sein glänzend geschriebenes Buch lässt mit treffsicherer Lakonie den großen Umbruch lebendig werden.

Ewald Frie wurde 1962 als neuntes von elf Kindern einer katholischen Bauernfamilie im Münsterland geboren. Er ist Professor für Neuere Geschichte an der Universität Tübingen und ordentliches Mitglied der Heidelberger Akademie der Wissenschaften.

Erscheint lt. Verlag 15.8.2024
Sprache deutsch
Maße 125 x 205 mm
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Zeitgeschichte ab 1945
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Schlagworte 20. Jahrhundert • Agrarpolitik • Ausbildung • Bäuerliches Leben • Bauern • Bauernhof • Deutscher Sachbuchpreis 2023 • Deutschland • Eltern • Erbe • Familie • Familiengeschichte • Fünfzigerjahre • Geschichte • Gesellschaftlicher Wandel • Großfamilie • Hof • Hofübergabe • Kinder • Kirche • Knochenarbeit • Landleben • Landliebe • Landwirtschaft • Nachkriegsjahre • Nachkriegszeit • Religion • Sachbuch Neuerscheinung • Sechzigerjahre • Selbstversorgung • Siebzigerjahre • Tierhaltung • Viehhaltung • Viehmarkt
ISBN-10 3-423-35239-6 / 3423352396
ISBN-13 978-3-423-35239-0 / 9783423352390
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
meine Familiengeschichte im Schatten deutsch-russischer Politik

von Inna Hartwich

Buch | Hardcover (2023)
Frankfurter Allgemeine Buch (Verlag)
24,00