"Euthanasie" vor Gericht

Die Anklageschrift des Generalstaatsanwalts beim OLG Frankfurt/M. gegen Dr. Werner Heyde u.a. vom 22. Mai 1962

(Autor)

Buch
LXVIII, 445 Seiten
2005
Berliner Wissenschafts-Verlag
978-3-8305-1047-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

"Euthanasie" vor Gericht - Thomas Vormbaum
65,00 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Neben den rassistischen Mordtaten gegen Juden und Sinti und Roma bedeutet die Euthanasie die zweite große Massenmordaktion der Nationalsozialisten. Es gehört zu den Glücksfällen für Geschichte und Rechtsgeschichte, dass der Frankfurter Generalstaatsanwalt Fritz Bauer sich der Aufgabe stellte, eine Anklageschrift gegen die Hauptverantwortlichen dieser Mordaktion zu verfassen, die auf der Grundlage der zu Beginn der 60er Jahre zugänglichen Quellen eine Rekonstruktion versuchte. Auch wer die Grenzen der Möglichkeit, Geschichte durch Strafverfahren zu rekonstruieren, kennt, wird die Bedeutung dieser Anklageschrift nicht verkennen. Die Verfasser der Anmerkungen sind ausgewiesene Kenner der historischen und juristischen Probleme der "Euthanasie".

Thomas Vormbaum, Jg. 1943, studierte Rechtswissenschaft, Geschichtswissenschaft und Politikwissenschaft an den Universitäten Münster und Würzburg. 1975 Promotion zum Dr. jur. (bei Rudolf Gmür); 1979 Promotion zum Dr. phil. (bei Heinz Dollinger); 1985 Habilitation für die Fächer Strafrecht, Strafprozessrecht und neuere Rechtsgeschichte (bei Jürgen Welp). Seit 1994 ist er Inhaber des Lehrstuhls für Strafrecht, Strafprozessrecht und juristische Zeitgeschichte und Geschäftsführender Direktor des Instituts für juristische Zeitgeschichte an der FernUniversität in Hagen.

Erscheint lt. Verlag 8.7.2005
Reihe/Serie Juristische Zeitgeschichte. Abt. 1 ; 17
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 927 g
Themenwelt Geschichte Teilgebiete der Geschichte Militärgeschichte
Recht / Steuern Rechtsgeschichte
Recht / Steuern Strafrecht
Schlagworte Euthanasie • Euthanasie (Nationalsozialismus) • HC/Recht/Allgemeines, Lexika • HC/Recht/Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie • Heyde • Heyde, Werner • Nationalsozialismus
ISBN-10 3-8305-1047-0 / 3830510470
ISBN-13 978-3-8305-1047-5 / 9783830510475
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Geschichte, Positionen, Perspektiven

von Muriel Asseburg; Jan Busse

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
12,00
neueste Manipulationstechniken als Waffengattung der NATO

von Jonas Tögel

Buch | Softcover (2023)
Westend (Verlag)
24,00

von Wolfgang Schwentker

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
12,00