Dialektkompetenz und Dialektgebrauch in Deutschland

Buch | Softcover
70 Seiten
2024
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (Verlag)
978-3-948831-56-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Dialektkompetenz und Dialektgebrauch in Deutschland - Astrid Adler, Albrecht Plewnia, Maria Ribeiro Silveira
5,00 inkl. MwSt
  • Titel nicht im Sortiment
  • Artikel merken
Die deutsche Sprachlandschaft ist entscheidend geprägt von arealer Variation, Dialekte haben sowohl im kollektiven Sprachwissen als auch im sprachlichen Alltag ihren festen Platz. Allerdings hat der Dialekt heutzutage nicht mehr denselben Stellenwert wie vor mehreren Jahrzehnten. Wie ist es heute genau um die Dialektkompetenz und den Dialektgebrauch der Menschen in Deutschland bestellt? Das Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) hat dazu in Kooperation mit dem Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung eine bundesweite Repräsentativerhebung unter 4.380 Gewährspersonen durchgeführt; die zentralen Ergebnisse dieser Befragung werden in der vorliegenden Broschüre präsentiert.
Erscheinungsdatum
Zusatzinfo zahlreiche teilweise farbige Abbildungen
Verlagsort Mannheim
Sprache deutsch
Maße 165 x 240 mm
Gewicht 200 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Germanistik
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Sprachwissenschaft
Schlagworte Dialekt • Dialektgebrauch • Dialektkompetenz • Repräsentativerhebung • Umfrage
ISBN-10 3-948831-56-4 / 3948831564
ISBN-13 978-3-948831-56-1 / 9783948831561
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein Lehr- und Arbeitsbuch

von Felicitas Kleber

Buch | Softcover (2023)
Narr Francke Attempto (Verlag)
32,00