Verbotene Beziehungen - Natascha Bobrowsky

Verbotene Beziehungen

Weibliche Homosexualität im nationalsozialistischen Österreich
Buch
200 Seiten
2024
Mandelbaum Verlag eG
978-3-99136-072-8 (ISBN)
23,00 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. November 2024)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Erst seit 2005 werden in Österreich Menschen, die als homosexuell verfolgt wurden, zu den Opfern des Nationalsozialismus gezählt. Die Schicksale der Frauen, die wegen gleichgeschlechtlichen Handlungen zwischen 1938 und 1945 nach § 129Ib StG beschuldigt, verurteilt und inhaftiert wurden, sind von der Forschung bisher nur wenig beachtet worden. »Verbotene Beziehungen« interveniert in diese hegemoniale Geschichtsschreibung. Anhand von Gerichtsakten angeklagter Frauen widmet sich Natascha Bobrowsky deren Lebenszusammenhängen und Beziehungen, um Geschichten zu erzählen, die noch nie gehört wurden. Wie lernten sich die Frauen kennen? Wie kommunizierten sie miteinander? Wie trafen sie sich? Gleichzeitig thematisiert das Buch auch die Ereignisse nach einer Verurteilung, die Situation in Konzentrationslagern und eine etwaige Täterinnenschaft – und hinterfragt die gewaltvollen Erzählungen der Akten. »Verbotene Beziehungen« fordert patriarchale Narrative heraus, indem es die Lebensgeschichten verfolgter Frauen aus herrschaftskritischen Perspektiven gegenliest.

Natascha Bobrowsky studierte Kunstgeschichte, Gender Studies und Geschichte an der Universität Wien. Gemeinsam mit QWIEN erarbeitet sie seit Juli 2023 das Forschungsprojekt zur Verfolgung weiblicher Homosexualität im Nationalsozialismus. Ihre Schwerpunkte liegen im Bereich Frauen- und Geschlechtergeschichte, Rechtsgeschichte, sowie österreichische Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts.

Verlagsort Wien
Sprache deutsch
Maße 135 x 210 mm
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte 1918 bis 1945
Geisteswissenschaften Geschichte Geschichtstheorie / Historik
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Sozialgeschichte
Schlagworte Analyse von Gerichtsakten • Gleichgeschlechtliche Handlungen • Konzentrationslager • NS-Regime • Verfolgung von Frauen
ISBN-10 3-99136-072-1 / 3991360721
ISBN-13 978-3-99136-072-8 / 9783991360728
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die große Flucht der Literatur

von Uwe Wittstock

Buch | Hardcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
26,00
Geschichte und Verbrechen

von Bastian Hein

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
12,00
Israel am Scheideweg

von Moshe Zimmermann

Buch | Hardcover (2024)
Propyläen Verlag
16,00