Der Untergang des Abendlandes - Oswald Spengler

Der Untergang des Abendlandes

und ausgewählte Schriften

Oswald Spengler (Autor)

CD-ROM (Software)
5500 Seiten
2007 | 1., Aufl.
Directmedia Publishing (Hersteller)
978-3-89853-552-6 (ISBN)
30,00 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken

Autorenporträt:
Oswald Arnold Gottfried Spengler, geboren am 29. Mai 1880 in Blankenburg (Harz), studierte in München, Berlin und Halle Naturwissenschaften und Mathematik, war drei Jahre Oberlehrer in Hamburg und zog sich dann als Privatgelehrter nach München zurück. Er starb dort am 8. Mai 1936. Weitere Werke u. a.: Preußentum und Sozialismus (1920), Der Mensch und die Technik (1931), Jahre der Entscheidung (1933).

Oswald Arnold Gottfried Spengler, geboren am 29. Mai 1880 in Blankenburg (Harz), studierte in München, Berlin und Halle Naturwissenschaften und Mathematik, war drei Jahre Oberlehrer in Hamburg und zog sich dann als Privatgelehrter nach München zurück. Er starb dort am 8. Mai 1936. Weitere Werke u. a.: 'Preußentum und Sozialismus' (1920), 'Der Mensch und die Technik' (1931), 'Jahre der Entscheidung' (1933).

Reihe/Serie Digitale Bibliothek ; 152
Sprache deutsch
Maße 135 x 190 mm
Gewicht 99 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie der Neuzeit
Schlagworte CD-ROM, DVD-ROM / Philosophie/20., 21. Jahrhundert • Kulturkritik • Kulturphilosophie • Kulturphilosophie; CD-ROMs • Preußentum • Software (CD-ROM) • Weimarer Republik • Zeitgeschichte
ISBN-10 3-89853-552-5 / 3898535525
ISBN-13 978-3-89853-552-6 / 9783898535526
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?