Neurolinguistisches Programmieren - Thomas Kirschner, Bernd Feustel

Neurolinguistisches Programmieren

NLP
DVD Video
2006 | 1., Aufl.
Video-Commerz (Hersteller)
978-3-939072-09-6 (ISBN)
59,95 inkl. MwSt
Neurolinguistisches Programmieren (kurz NLP, häufig auch Neurolinguistische Programmierung) ist eine Ende der 60er, Anfang der 70er Jahre in Kalifornien entstandene neue psychologische Richtung. Sie wurde von den Psychologen und Linguisten Richard Bandler und John Grinder als offene Methodensammlung zusammengestellt. In ihr wurden gesprächs-, verhaltens-, hypno- und körperorientierte Psychologieansätze zusammengeführt. In einem positionalen Behandlungsmodell führt der Therapeut den Klienten zu neuen „Strukturen subjektiver Erfahrung“. NLP ist von den drei Begriffen Neuro (die Nerven, Linguistik (Sprache) und Programmieren (zielgerichtete Anordnung von Informationsabläufen) abgeleitet.
In dieser DVD demonstrieren Thomas Kirschner und Bernd Feustel in einer kompakten Einführung die grundlegenden Aspekte dieser Methode.
Zum Inhalt:

- Anwendungsnutzen – Wie arbeitet NLP - Ressourcenstrategie – Das Meta-Modell der Sprache – Strategien – Die Ethik im NLP – Praxis.
Erscheint lt. Verlag 4.12.2006
Mitarbeit Regisseur: Werner Sandrowski
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 135 x 190 mm
Gewicht 84 g
Einbandart DVD-Box
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte DVD • DVD, Video / Psychologie/Angewandte Psychologie • Heilpraktiker • John Grinder • Medizin • Neurolinguistisches Programmieren (NLP) • NLP • Psychologie • Richard Bandler • VIDEO/Psychologie/Angewandte Psychologie
ISBN-10 3-939072-09-5 / 3939072095
ISBN-13 978-3-939072-09-6 / 9783939072096
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?