Sonneberg in alten Ansichten

Buch | Softcover
96 Seiten
2017 | 8. Auflage
Sutton (Verlag)
978-3-86680-080-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Sonneberg in alten Ansichten -  Sonneberger Museums- Und Geschichtsverein E.v.
20,00 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Sonneberg ist bis heute als Spielzeugstadt bekannt. Vor allem ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bestimmte die Herstellung von und der Handel mit Spielwaren das Leben der Sonneberger. Der Glanz und Reichtum, den der weltweite Handel mit Spielwaren Sonneberg einbrachte, spiegelte sich vor allem in der Architektur wider. Die Bilder laden den Betrachter zum Stöbern in der Geschichte, zum Erinnern und Wiederentdecken ein.

Der Museumsverein der Stadt Sonneberg gründete sich 1990 neu und verfolgte hierbei die Ziele, Ideelle, praktische und und finanzielle Unterstützung der Arbeit des Deutschen Spielzeugmuseums sowie die Förderung der heimatgeschichtlichen Forschung und deren Popularisierung.

Erscheint lt. Verlag 26.7.2017
Sprache deutsch
Maße 165 x 235 mm
Gewicht 312 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Regional- / Landesgeschichte
Geisteswissenschaften Geschichte
Schlagworte Alltagsgeschichte • Alte Fotos • Archivbilder • Bildband • Geschichte • Geschichtsverein • Heimatgeschichte • historischer Bildband • Museum • Ortsgeschichte • Postkarten • Regionalia • Sonneberg, Bildbände (alte Ansichten) • Sonneberg, Geschichte • Sonneberg, Geschichte; Bildband • Spielzeug • Stadtgeschichte • Thüringer Wald
ISBN-10 3-86680-080-0 / 3866800800
ISBN-13 978-3-86680-080-9 / 9783866800809
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
von der osmanischen Eroberung bis zur Gründung des Staates Israel

von Gudrun Krämer

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
18,95
Russen und Ukrainer vom Mittelalter bis zur Gegenwart

von Andreas Kappeler

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
18,00