Warum die Geisteswissenschaften Zukunft haben!

Warum die Geisteswissenschaften Zukunft haben!

Ein Beitrag zum Wissenschaftsjahr 2007
Buch | Softcover
584 Seiten
2007 | 1., Aufl.
Verlag Herder
978-3-451-29822-6 (ISBN)
19,00 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Was leisten die Geisteswissenschaften für die Gesellschaft? Was ist ihr Beitrag für Bildung und Orientierung in der Zukunft? Welche Ausbildungsziele müssen sie heute anstreben? Brauchen wir einen Bildungskanon? Vertreter ausgewählter geisteswissenschaftlicher Disziplinen sowie Repräsentanten aus Politik, Wissenschaft und Kultur nehmen Stellung. Ein Beitrag von Annette Schavan zieht Bilanz und ordnet die Diskussion in das "Jahr der Geisteswissenschaften" ein.

Günther Rüther, geb. 1948, leitet die Abteilung "Begabtenförderung und Kultur" der Konrad-Adenauer-Stiftung. Er lehrt als Honorarprofessor am Seminar für Politische Wissenschaft und Soziologie der Universität Bonn und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Verhältnis von Geist und Macht im Deutschland des 20. Jahrhunderts.

Erscheint lt. Verlag 8.1.2008
Sprache deutsch
Maße 119 x 198 mm
Gewicht 570 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Geisteswissenschaften
Schlagworte Geisteswissenschaft • Geisteswissenschaften • Gesellschaft
ISBN-10 3-451-29822-8 / 3451298228
ISBN-13 978-3-451-29822-6 / 9783451298226
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mein Leben in der Politik

von Wolfgang Schäuble

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
38,00
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
18,00
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00