"... seltsames Knistern unter Bindestrichen" - Swantje Rehfeld

"... seltsames Knistern unter Bindestrichen"

Franz Fühmanns produktive Rezeption E. T. A. Hoffmanns

(Autor)

Buch | Softcover
348 Seiten
2007
WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier
978-3-88476-986-7 (ISBN)
34,50 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
Während Franz Fühmanns Affinität zu E.T.A. Hoffmann bereits in den Lektüreerlebnissen seiner böhmischen Kindheit gründete, fand er erst Anfang der 1970er Jahre zu Hoffmann als „Meister“ und Gewährsmann der eigenen ästhetischen Neuorientierung. Im Blickpunkt dieser Studie steht jener produktions- bzw. werkästhetische Stellenwert seiner Rezeption E.T.A. Hoffmanns, der sowohl in den wirkungsgeschichtlichen Untersuchungen der internationalen Hoffmann-Forschung als auch in den kulturpolitisch orientierten Forschungsbeiträgen über den Autor selbst bislang weitgehend vernachlässigt worden ist. Dabei wird sukzessive und systematisch herausgearbeitet, dass Franz Fühmann nicht nur „seinen“ Hoffmann in der DDR gegen vereinseitigende, meist wissenschaftliche Lesarten verteidigt hatte, sondern dass er vielmehr zum Anwalt E.T.A. Hoffmanns in eigener Sache geworden ist, der in seinem Plädoyer für den wahlverwandten Spätromantiker einen generellen Anspruch auf poetische Autonomie der Dichtung formuliert hatte. Um Reichweite und Stellenwert seiner ästhetischen Erfahrung von Biographie und Erzählwerk E.T.A. Hoffmanns zu konkretisieren, werden in dieser Studie nicht nur die vielfältigen handschriftlichen und typographischen Arbeitsunterlagen aus Fühmanns Nachlass untersucht, sondern darüber hinaus unveröffentlichte Quellen und Texte einbezogen. Die Arbeit stellt ferner umfangreiches Material zur Wirkungsgeschichte E.T.A. Hoffmanns in der DDR vor und eröffnet neue Perspektiven auf die Genealogie des Essayisten Franz Fühmann.
Erscheint lt. Verlag 10.12.2007
Reihe/Serie KOLA Koblenz-Landauer Studien zu Geistes-, Kultur- und Bildungswissenschaften ; 1
Verlagsort Trier
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 560 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Germanistik
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Schlagworte Deutsche Demokratische Republik • Deutsche Demokratische Republik (DDR) • Essayistik • Fühmann, Franz • HC/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft • Hoffmann, Ernst Th. A. • Hoffmann, E. T. A. • Literarische Rezeption • Rezeption • Romantik
ISBN-10 3-88476-986-3 / 3884769863
ISBN-13 978-3-88476-986-7 / 9783884769867
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich