Der Nationalsozialismus

Entstehung, Aufstieg und Herrschaft

(Autor)

Buch | Hardcover
208 Seiten
2016
be.bra (Verlag)
978-3-89809-407-8 (ISBN)
19,90 inkl. MwSt
In seiner Einführung in die NS-Geschichte untersucht Riccardo Bavaj die politischen und kulturellen Erfolgsbedingungen der NS-Bewegung und ordnet die Weltanschauung der Nationalsozialisten in ihren ideengeschichtlichen Kontext ein.

Für die Zeit nach 1933 richtet sich der Blick vor allem auf die Strukturen, die den sozialen Raum der 'Volksgemeinschaft' geprägt haben: auf öffentlichen Plätzen wie in den eigenen vier Wänden, in der Kirche wie in der Schule, im Bunker wie an der Front.

Die Bände der Reihe Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert vermitteln verständlich, kompakt und anschaulich den neuesten Stand der historischen Forschung. Mit Abbildungen und Literaturempfehlungen.

Riccardo Bavaj, geboren 1976, promovierte 2004 an der Universität Bonn. Seit 2005 lehrt er Europäische Geschichte des 20. Jahrhunderts an der University of St Andrews (UK). Seine wichtigsten Publikationen sind u.a. „Von links gegen Weimar. Linkes antiparlamentarisches Denken in der Weimarer Republik“ (2005) sowie „Die Ambivalenz der Moderne im Nationalsozialismus. Eine Bilanz der Forschung“ (2003).

Erscheint lt. Verlag 29.2.2016
Reihe/Serie Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert ; 7
Mitarbeit Herausgeber (Serie): Manfred Görtemaker, Sönke Neitzel, Frank-Lothar Kroll
Zusatzinfo 10 schw.-w. Abb.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 140 x 220 mm
Gewicht 402 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik 20. Jahrhundert bis 1945
Geschichte Allgemeine Geschichte 1918 bis 1945
Schlagworte Deutsche Geschichte • Deutschland • Drittes Reich • Drittes Reich / 3. Reich • Ermächtigungsgesetz • Gleichschaltungsgesetz • Nationalsozialismus • Nationalsozialismus (Ideologie) • NSDAP
ISBN-10 3-89809-407-3 / 3898094073
ISBN-13 978-3-89809-407-8 / 9783898094078
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich