Harun Farocki - Filme 1967–2005

Harun Farocki - Filme 1967–2005

DVD Video
2009 | 1., Aufl.
Absolut Medien (Hersteller)
978-3-89848-969-0 (ISBN)
69,90 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Harun Farocki gehört zur ersten Generation der 1966 frisch gegründeten DFFB - neben Helmut Bitomsky, Wolf Gremm, Holger Meins, Wolfgang Petersen und Helke Sander. 1968 ist für den politisch Ungehorsamen das Studium allerdings beendet: Schulverweis. In den siebziger Jahren wird Farocki Redakteur der Filmkritik, später Dozent an der University of California, an der HdK Berlin und an der Akademie der Bildenden Künste in Wien, um 2007 auch auf der Documenta in Kassel vertreten zu sein. Aus den über 90 Filmen, die er gedreht hat, wird eines klar: Farocki, das ist ein Unangepasster, ein Weiterdenker, ein Vielfältiger.Farockis Filme lassen sehen und geben zu denken. Sie sind Analyse, Dokumentation, Essay. Sie zeigen, dass all die Produkte, die uns umgeben, nicht plötzlich auf die Erde fallen, sondern produziert werden: Produziert werden Waren, produziert wird Schönheit, produziert werden Einkaufs-Malls, produziert wird Überwachung, produziert wird der Krieg, produziert wird Öffentlichkeit, produziert wird aber auch der Film selbst. Und Farockis Kunst ist eine Kunst, die es sich nicht ausreden lässt, dass in dieser Organisation von Produktionen das haust, was man »Gesellschaft« nennt: ein kollektiver Apparat von Interessen, Wünschen und Bildern
Erscheint lt. Verlag 5.6.2009
Mitarbeit Regisseur: Harun Farocki
Zusatzinfo codefree, PAL, farb. u. schw.-w., Gesamtlaufzeit ca. 924 Min.
Sprache deutsch
Maße 135 x 190 mm
Gewicht 514 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Zeitgeschichte ab 1945
Geisteswissenschaften Geschichte
Schlagworte Dokumentarfilm • Dokumentarfilme (DVD) • Dokumentation (Film) • DVD • DVD, Video / Sachbücher/Geschichte/Zeitgeschichte (1945 bis 1989) • Filmessay • Filmessay; DVD • Große Dokumentaristen • VIDEO/Sachbücher/Geschichte/Zeitgeschichte (1945 bis 1989) • Werkausgabe • Zeitgenössische Kunst
ISBN-10 3-89848-969-8 / 3898489698
ISBN-13 978-3-89848-969-0 / 9783898489690
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?