Unsere Kindheit in Bochum in den 40er und 50er Jahren

Buch | Hardcover
64 Seiten
2021 | 4. Auflage
Wartberg (Verlag)
978-3-8313-1896-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Unsere Kindheit in Bochum in den 40er und 50er Jahren - Norbert H. Wagner
12,90 inkl. MwSt
Wir hatten keinen einfachen Start ins Leben. Die schreckliche, entbehrungsreiche Kriegs- und Nachkriegszeit prägte unsere ersten Lebensjahre. Die Bochumer Innenstadt war ein einziger Trümmerhaufen, und dennoch wuchsen wir in dieser Umgebung unter einfachen Verhältnissen halbwegs unbekümmert auf. Für uns und unsere Familien ging es immer mehr ein Stückchen aufwärts. Neue Häuser, Siedlungen und Schulen entstanden in Bochum. Wir gingen auf Volks- und weiterführende Schulen, wurden Mitglieder in weltlichen oder kirchlichen Jugendgruppen. Wir liebten Kinobesuche im Tattersall und einen Abstecher in die "Kessy" oder den "Schuppen". Und als wir dann unseren Führerschein in den Händen hielten, merkten wir, dass wir erwachsen geworden waren ...
Wir hatten keinen einfachen Start ins Leben. Die schreckliche, entbehrungsreiche Kriegs- und Nachkriegszeit prägte unsere ersten Lebensjahre. Die Bochumer Innenstadt war ein einziger Trümmerhaufen, und dennoch wuchsen wir in dieser Umgebung unter einfachen Verhältnissen halbwegs unbekümmert auf. Für uns und unsere Familien ging es immer mehr ein Stückchen aufwärts. Neue Häuser, Siedlungen und Schulen entstanden in Bochum. Wir gingen auf Volks- und weiterführende Schulen, wurden Mitglieder in weltlichen oder kirchlichen Jugendgruppen. Wir liebten Kinobesuche im Tattersall und einen Abstecher in die "Kessy" oder den "Schuppen". Und als wir dann unseren Führerschein in den Händen hielten, merkten wir, dass wir erwachsen geworden waren.

Norbert H. Wagner wurde 1946 in Bochum geboren. Sein Hobby, die Fotografie, baute er durch Seminare und Workshops immer weiter aus und konnte schließlich zahlreiche Fotoveröffentlichungen in Zeitungen, Zeitschriften und Büchern vorweisen. 2009 / 2010 erhielt er eine Einzelausstellung im Haus der Geschichte des Ruhrgebiets in Bochum. Außerdem nahm er an mehreren Duo- und Gruppenausstellungen teil. Er schrieb zudem die Redetexte für Ausstellungseröffnungen und Konzertmoderationen.

Erscheint lt. Verlag 25.8.2021
Reihe/Serie Aufgewachsen in
Zusatzinfo zahlr. farb. u. schw.-w. Fotos
Sprache deutsch
Maße 170 x 245 mm
Gewicht 373 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Regional- / Landesgeschichte
Kinder- / Jugendbuch Sachbücher Geschichte / Politik
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Schlagworte 40er • 40er Jahre • 40er Jahre / Vierziger Jahre • 50er • 50er Jahre • 50er Jahre / Fünfziger Jahre; Politik/Zeitgesch. • 50er Jahre; Politik/Zeitgesch. • Aufwachsen • Bochum • Bochum, Geschichte • Bochum; Politik/Zeitgeschichte • Hardcover, Softcover / Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte • Jugend • Kindheit
ISBN-10 3-8313-1896-4 / 3831318964
ISBN-13 978-3-8313-1896-4 / 9783831318964
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
von der osmanischen Eroberung bis zur Gründung des Staates Israel

von Gudrun Krämer

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
18,95
Russen und Ukrainer vom Mittelalter bis zur Gegenwart

von Andreas Kappeler

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
18,00
die Biographie

von Simon Sebag Montefiore

Buch | Softcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
22,00