Matthias Claudius

Eine Biographie
Buch | Hardcover
320 Seiten
2011
Hoffmann und Campe (Verlag)
978-3-455-50190-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Matthias Claudius - Annelen Kranefuss
23,00 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Die Biographie zu Leben und Werk des Wandsbecker Boten - das Standardwerk zu Matthias Claudius "Der Mond ist aufgegangen, / Die goldnen Sternlein prangen / Am Himmel hell und klar; / Der Wald steht schwarz und schweiget, / Und aus den Wiesen steiget / Der weiße Nebel wunderbar." - Matthias Claudius war mehr als nur der Verfasser des "Abendlieds": Annelen Kranefuss zeichnet das Leben eines beeindruckenden Mannes nach.
Matthias Claudius (1740 - 1815) gehört zu den wohl berühmtesten Lieddichtern deutscher Sprache. Ihn aber lediglich auf sein Gedicht "Abendlied" zu reduzieren, das als Volkslied große Popularität erlangte, täte ihm unrecht: In dem frommen Idylliker und Familienvater steckte ein wacher Geist. So machte sich Matthias Claudius als Journalist, homme de lettres und Poet, vor allem aber als Redakteur des Wandsbecker Boten einen Namen. Er scheute nicht davor zurück, die Umbrüche und Kontroversen seiner Zeit kritisch und scharfsinnig zu kommentieren und dabei stets eine der eigenen Prämissen zu befolgen: Niemand ist frei, der nicht Herr über sich selbst ist.
Die Biographie zu Leben und Werk des Wandsbecker Boten - das Standardwerk zu Matthias Claudius "Der Mond ist aufgegangen, / Die goldnen Sternlein prangen / Am Himmel hell und klar; / Der Wald steht schwarz und schweiget, / Und aus den Wiesen steiget / Der weiße Nebel wunderbar." - Matthias Claudius war mehr als nur der Verfasser des "Abendlieds": Annelen Kranefuss zeichnet das Leben eines beeindruckenden Mannes nach.
Matthias Claudius (1740 - 1815) gehört zu den wohl berühmtesten Lieddichtern deutscher Sprache. Ihn aber lediglich auf sein Gedicht "Abendlied" zu reduzieren, das als Volkslied große Popularität erlangte, täte ihm unrecht: In dem frommen Idylliker und Familienvater steckte ein wacher Geist. So machte sich Matthias Claudius als Journalist, homme de lettres und Poet, vor allem aber als Redakteur des Wandsbecker Boten einen Namen. Er scheute nicht davor zurück, die Umbrüche und Kontroversen seiner Zeit kritisch und scharfsinnig zu kommentieren und dabei stets eine der eigenen Prämissen zu befolgen: Niemand ist frei, der nicht Herr über sich selbst ist.

Annelen Kranefuss geb. 1938, Studium der Germanistik, Anglistik und Theologie in Freiburg/Br., Zürich und Göttingen, Promotion mit einer Arbeit über Matthias Claudius Lyrik. Bis zum Jahre 2000 war sie Literaturredakteurin beim Westdeutschen Rundfunk Köln, von 1975 bis 1990 im Fernsehen, danach im Hörfunk.

»... enorme Gründlichkeit und einfühlsame Stilsicherheit ...« Allgäuer Zeitung, 26.10.2011

»Mit ihrer Claudius-Biografie ist Annelen Kranfuss eine geglückte, lebhaft geschriebene und hervorragend zu lesende Gesamtschau von Person, Werk und Zeit gelungen.«

»Kranefuss' Claudius-Biographie wird das große Publikum so gut wie den Germanisten ansprechen.«

»Ihre Biografie hat das Zeug zu einem längst überfälligen Standardwerk über Claudius …«

»Annelen Kranefuss hat nun diesem merkwürdigen Leben in all seinen Facetten plastisch Kontur gegeben.«

»Ihre Biografie hat das Zeug zu einem überfälligen Standardwerk, an dem niemand vorbeikommt. [...] Dieser Biografie möchte man viele Leser wünschen.«

»Die Autorin erzählt kundig, mit ebenso viel Sympathie wie Sachlichkeit ...«

»Sachkundig und anschaulich …«

»… enorme Gründlichkeit und einfühlsame Stilsicherheit …«

»... eine überaus sorgfältige und genaue Biografie [...], die auch vorzüglich in das komplizierte gesellschaftliche Leben Deutschlands im 18. Jahrhundert einführt.«

»Vieles, was dann noch erscheinen wird, wird sich an diesem gelungenen Erstling für unser gerade begonnenes Jahrhundert messen lassen müssen.«

Erscheint lt. Verlag 6.5.2011
Sprache deutsch
Maße 125 x 205 mm
Gewicht 469 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Literatur Essays / Feuilleton
Kinder- / Jugendbuch Biographien
Schlagworte Abendlied • Claudius, Matthias; Biografien/Erinnerungen • Claudius, Matthias; Kindersachbuch/Jugendsachbuch • Deutsche • Hamburg • Literatur • Lyrik
ISBN-10 3-455-50190-7 / 3455501907
ISBN-13 978-3-455-50190-2 / 9783455501902
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Caspar David Friedrichs Reise durch die Zeiten

von Florian Illies

Buch | Hardcover (2023)
S. Fischer (Verlag)
25,00