Archimedes und der Hebel der Welt - Luca Novelli

Archimedes und der Hebel der Welt

Geniale Denker und Erfinder

(Autor)

Rolf Becker, Peter Kaempfe (Sprecher)

Audio-CD
2012
Audiolino (Verlag)
978-3-86737-146-9 (ISBN)
12,90 inkl. MwSt
Seine Erkenntnisse bewegen bis heute die Welt: Archimedes, der griechische Mathematiker und Ingenieur, schuf in der Antike die Grundlagen für die moderne Naturwissenschaft. Luca Novelli erzählt von geltungssüchtigen Tyrannen und blutigen Kriegen, von mathematischen und physikalischen Gesetzen, Flaschenzügen und Hebeln, fantasievollen Kriegsmaschinen und Wasserschrauben, der berühmten Krone des Königs Hieron II. und dem noch berühmteren Ausruf Heureka! Eine spannende Erzählung über einen der genialsten Köpfe der Wissenschaftsgeschichte.

Luca Novelli, Autor und Illustrator, arbeitet als wissenschaftlicher Berater für die RAI, das staatliche italienische Fernsehen, und leitete zehn Jahre lang eine Zeitschrfit für Grafik und Design. Für die Reihe 'Lebendige Biographien' erhielt er 2004 den italienischen Andersen-Preis als bester populärwissenschaftlicher Autor.

Rolf Becker ist einer der gefragtesten Schauspieler Deutschlands. Seine stimmliche Präsenz und enorme Wandlungsfähigkeit bestechen in jedem Genre vom Gedicht bis zur Prosa, vom gespielten Dialog bis zum informativen Sachtext.

Der Schauspieler Peter Kaempfe ist Mitbegründer der Bremer Shakespeare Company und des TABs (Theater aus Bremen). Seine große Leidenschaft gilt Shakespeare, mit dessen Stücken er erfolgreich durch Deutschland tourt. Seit einigen Jahren ist er auch als Sprecher für Lesungen und Hörspiele, Features und Kommentare tätig.

Erscheint lt. Verlag 1.10.2012
Reihe/Serie Geniale Denker und Erfinder
Sprache deutsch
Maße 141 x 125 mm
Gewicht 90 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Kinder- / Jugendbuch Biographien
Kinder- / Jugendbuch Kinderbücher bis 11 Jahre
Schlagworte Archimedes • Biographie • Mathematik • Naturwissenschaften • Naturwissenschaft; Kindersachbuch/Jugendsachbuch
ISBN-10 3-86737-146-6 / 3867371466
ISBN-13 978-3-86737-146-9 / 9783867371469
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?