Factory Man. Die Lebensgeschichte des Andy Warhol

Mit farbigen Bildern und Fotos
Buch | Hardcover
264 Seiten
2015 | Originalausgabe
Julius Beltz GmbH & Co. KG (Verlag)
978-3-407-81207-0 (ISBN)
18,95 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Andy Warhol ist die Ikone der Pop-Art. Mit seinen Ideen und Experimenten wurde er zum Vordenker von Starkult und Selbstvermarktung. Neugierig und offen nähert sich Maren Gottschalk in ihrer neuen Biografie einem vielschichtigen Künstler.Drei Sehnsüchte trieben Andy Warhol (1928-1987), der vom armen Einwanderersohn zum talentierten Zeichner und exzentrischen Millionär wurde, seit seiner Kindheit an: Er wollte schön, reich und berühmt sein. Für Warhol, zunächst erfolgreicher Werbegrafiker, waren Kunst und Kommerz kein Widerspruch. Er wusste, was Menschen berührt und provoziert. Mit den berühmten Campbell-Suppendosen (1962) schuf er eine neue Definition von Kunst - scheinbar Banales wurde fortan in Serie produziert. Seine Siebdrucke von Marilyn Monroe sind ins kollektive Gedächtnis eingegangen. Seine Factory stand für New Yorker Dauerpartys, für Drogen und Sex, er selbst war Meister der schrillen Selbststilisierung und -inszenierung, der sich selbst zur Marke machte.

Maren Gottschalk studierte Geschichte und Politik in München und promovierte in Mittelalterlicher Geschichte. Sie lebt, zusammen mit ihrer Familie, und arbeitet als Autorin und Journalistin in Leverkusen. Bei Beltz & Gelberg veröffentlichte sie bisher die vielfach gerühmten Biografien "Der geschärfte Blick. Sieben Journalistinnen und ihre Lebensgeschichte"; "Die Morgenröte unserer Freiheit. Die Lebensgeschichte des Nelson Mandela" sowie zuletzt "Es brennt das Leben. Die Lebensgeschichte des Pablo Neruda", "Die Farben meiner Seele. Die Lebensgeschichte der Frida Kahlo", "Schluss. Jetzt werde ich etwas tun. Die Lebensgeschichte der Sophie Scholl" und "Factory Man. Die Lebensgeschichte des Andy Warhol". Nähere Informationen zu der Autorin unter www.maren-gottschalk.de.

»Maren Gotschalk erzählt in farbiger Detailfülle, unter Verzicht auf banale Deutungen, auf Psychologisierung und Mythisierung […].« Fritz Göttler, Süddeutsche Zeitung, 22.1.2016

»›Factory Man‹ ist [...] eine Anleitung zum Selbernachdenken über Kunst. […] Die Biografin [zeichnet] ein sehr lebendiges und vielseitiges Bild von Andy Warhol – als Kind seiner und Vater unserer Zeit.« Maria Linsmann, DIE ZEIT, 19.11.2015

»[…] farbig erzählt und bestens eingebettet in die wichtigsten Ereignisse der amerikanischen Zeit- und Kulturgeschichte.« Birgit Franz, eselsohr, 11/ 2015

»›Factory Man‹ bietet auch für eingefleischte Warhol-Fans noch viel Material. […] Es ist für alle Kunstfans ein lesenswertes und bereicherndes Stück Kunstgeschichte.« kulturtussi.de, 15.9.2015

»[…] viele Insider-Informationen […]« börsenblatt Spezial Kinder- und Jugendbuch, 17.9.2015

»Spannend für kunstinteressierte Jugendliche [...].« Kathrin Wexberg, Die Furche, 8.10.2015

»[…] ein Buchtipp für Jungs? Ja!« Frank M. Reifenberg, eselsohr, 11/ 2015

»Autorin Maren Gottschalk erzählt seine [Andy Warhols] komplexe Lebensgeschichte kurzweilig und bunt. Ein lesenswertes Kunststück.« Main-Post u.a., 2.3.2016

»[…] kenntnisreich und lebendig für jugendliche Kunstinteressierte erzählt.« bücher, 1.12.2015

»[…] [D]er Autorin [gelingt] selbst ein Kunst-Stück […].« Der Sonntag, 27.12.2015

»Unterhaltsam, pointiert und informativ taucht [Maren Gottschalk] in das komplexe Leben Warhols ein und gibt dabei viele Anstöße zum Selber-Nachdenken über Kunst.« Kronen-Zeitung Steiermark, 12.12.2015

Erscheint lt. Verlag 17.8.2015
Verlagsort Weinheim
Sprache deutsch
Maße 143 x 213 mm
Gewicht 450 g
Themenwelt Kinder- / Jugendbuch Biographien
Kinder- / Jugendbuch Jugendbücher ab 12 Jahre
Kinder- / Jugendbuch Sachbücher Kunst / Musik
Schlagworte Antolin • Antolin (ab 9. Klasse) • Biografisch • Ikone • Ikone Pop-Art • Kommerz • Kunst • Kunstgeschichte • Pop Art • Siebdruck • USA • Warhol, Andy; Kindersachbuch/Jugendsachbuch
ISBN-10 3-407-81207-8 / 3407812078
ISBN-13 978-3-407-81207-0 / 9783407812070
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Von Klassik bis Hip-Hop. Eine umfassende und unterhaltsame Einführung …
Buch | Hardcover (2024)
DK Verlag Dorling Kindersley
19,95

von Maria Isabel Sanchez Vegara

Buch | Hardcover (2024)
Frances Lincoln Children's Books (Verlag)
12,45