Morkels Alphabet - Stian Hole

Morkels Alphabet

(Autor)

Buch | Hardcover
48 Seiten
2016
Carl Hanser (Verlag)
978-3-446-25100-7 (ISBN)
14,90 inkl. MwSt
Die Geschichte einer besonderen Freundschaft und zarter Liebe – außergewöhnlich erzählt und illustriert von Stian Hole
Am Waldrand findet Anna geheimnisvolle Botschaften. „Hallo“, steht auf dem ersten Brief. „Wer bist du?“, antwortet Anna. Morkel, heißt der Briefeschreiber, ein Junge aus Annas Klasse, der am liebsten im Baumhaus sitzt und Tiere beobachtet. Anna besucht Morkel, sie fühlt sich wohl in seiner Gegenwart. Beide sind fasziniert von der Natur und der Welt der Wörter und Buchstaben. Doch plötzlich ist Morkel verschwunden. Immer wieder legt Anna Zettel mit kurzen Nachrichten in den Schnee. Und tatsächlich: Eines Morgens findet sie eine Karte, die ihr den Weg zu Morkel weist. Stian Hole erzählt die Geschichte einer besonderen Freundschaft, die tief berührt und die Sinne für das Wesentliche schärft.

Altersempfehlung des Verlages: ab 6 Jahren

Stian Hole, 1969 geboren, ist einer der innovativsten Illustratoren unsere Zeit. Für das Bilderbuch Garmans Sommer (2009) erhielt er u.a. den Brage-Preis, den wichtigsten Bilderbuchpreis seines Heimatlandes Norwegen, den Bologna Ragazzi Award und den Deutschen Jugendliteraturpreis 2010 in der Sparte Bilderbuch. Bei Hanser erschienen neben Garmans Sommer auch die Bilderbücher Garmans Straße (2011) und Garmans Geheimnis (2012). 2014 folgte das Bilderbuch Annas Himmel.

"Stian Hole vermittelt in 'Morkels Alphabet' in Bild und Wort die Wichtigkeit des Zuhörens und Hinhörens, der Stille, des Miteinanderschweigens und des Zeithabens und das alles in einem zarten, ersten Liebesverhältnis oder einer großen, tiefen Freundschaft." Ute Wegmann, Deutschlandfunk, 12.11.16

"Holes fotorealistische Farbzeichnungen sind so präzise wie seine Sprache - auch im Weglassen. Collagenhaft bleiben Räume und Spannungen offen. Das wirkt mal abrupt, sprunghaft. Oder traumverloren und sinnend. Mehr braucht es nicht für diese erste kleine große Liebe." Carsten Werner, Der Tagesspiegel, 02.06.16

"Es gibt viele Geschichten über Freundschaft. Diese hier ist anders: schöner, poetischer, voller Rätsel, weil die wunderschönen Collagen und Wörter darin bewegen, berühren und beschäftigen." Heiko Kammerhoff, GEOlino, 01.03.16

"Die Bilder sind wunderschön in diesem Buch, ... aber es liest sich auch etwas geheimnisvoll, genau wie die Briefe darin. Ein Buch für Träumer, für Nachdenker, zum Grübeln." KIKA Timster Buchtipps, 25.02.16

"Ein wundervolles Bilderbuch. ... Stian Holes feines Gespür für das, was zu sagen ist und was eben auch nicht, hat schon seine drei Bücher über Garman zu etwas Besonderem gemacht. Jetzt erzählt er einfühlsam von einer Kinderfreundschaft, in der das Unausgesprochene vertrauenswürdig ist und das Geheimnis schön, auch wenn es nicht geteilt wird." Fridtjof Küchemann, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 15.02.16

"Die packend inszenierte Hymne auf die Wunder der Schöpfung und die Wirkmächtigkeit von Sprache lässt viel Raum für das Nachdenken über Liebe und Sehnsucht, über Einsamkeit, Abschied und die Ängste in Umbruchszeiten des Lebens." Empfehlungsliste des Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreises, 01.02.17

„Stian Hole vermittelt in 'Morkels Alphabet' in Bild und Wort die Wichtigkeit des Zuhörens und Hinhörens, der Stille, des Miteinanderschweigens und des Zeithabens und das alles in einem zarten, ersten Liebesverhältnis oder einer großen, tiefen Freundschaft.“ Ute Wegmann, Deutschlandfunk, 12.11.16"Holes fotorealistische Farbzeichnungen sind so präzise wie seine Sprache – auch im Weglassen. Collagenhaft bleiben Räume und Spannungen offen. Das wirkt mal abrupt, sprunghaft. Oder traumverloren und sinnend. Mehr braucht es nicht für diese erste kleine große Liebe.“ Carsten Werner, Der Tagesspiegel, 02.06.16„Es gibt viele Geschichten über Freundschaft. Diese hier ist anders: schöner, poetischer, voller Rätsel, weil die wunderschönen Collagen und Wörter darin bewegen, berühren und beschäftigen.“ Heiko Kammerhoff, GEOlino, 01.03.16"Die Bilder sind wunderschön in diesem Buch,. aber es liest sich auch etwas geheimnisvoll, genau wie die Briefe darin. Ein Buch für Träumer, für Nachdenker, zum Grübeln." KIKA Timster Buchtipps, 25.02.16„Ein wundervolles Bilderbuch. … Stian Holes feines Gespür für das, was zu sagen ist und was eben auch nicht, hat schon seine drei Bücher über Garman zu etwas Besonderem gemacht. Jetzt erzählt er einfühlsam von einer Kinderfreundschaft, in der das Unausgesprochene vertrauenswürdig ist und das Geheimnis schön, auch wenn es nicht geteilt wird.“ Fridtjof Küchemann, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 15.02.16„Die packend inszenierte Hymne auf die Wunder der Schöpfung und die Wirkmächtigkeit von Sprache lässt viel Raum für das Nachdenken über Liebe und Sehnsucht, über Einsamkeit, Abschied und die Ängste in Umbruchszeiten des Lebens.“ Empfehlungsliste des Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreises, 01.02.17

Erscheinungsdatum
Übersetzer Ina Kronenberger
Zusatzinfo Durchgehend farbig illustriert
Verlagsort München
Sprache deutsch
Original-Titel Morkels alfabet
Maße 215 x 272 mm
Gewicht 395 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Kinder- / Jugendbuch Bilderbücher
Kinder- / Jugendbuch Sachbücher Tiere / Pflanzen / Natur
Schlagworte Antolin • Brief • Buchstaben • Freundschaft • Freundschaft; Bilderbuch • Freundschaft; Kinder-/Jugendliteratur • Liebe; Kinder-/Jugendliteratur • Natur
ISBN-10 3-446-25100-6 / 3446251006
ISBN-13 978-3-446-25100-7 / 9783446251007
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Leporello-Wendebilderbuch mit 2,5 Metern Spannweite

von Charlotte Guillain; Jo Empson

Buch | Hardcover (2023)
Prestel (Verlag)
24,00