Ein lebendiges Feuer

Die Lebensgeschichte der Milena Jesenská. Mit vielen Fotos

(Autor)

Buch | Hardcover
240 Seiten
2016
Julius Beltz GmbH & Co. KG (Verlag)
978-3-407-82177-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Ein lebendiges Feuer - Alois Prinz
17,95 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Ihre kurze Liebe mit dem Dichter Franz Kafka machte sie weltbekannt. Doch Milena Jesenská war mehr: Schon früh begehrter Mittelpunkt der Prager Intellektuellenszene, wurde sie später eine engagierte politische Journalistin und schließlich Widerstandskämpferin im »Dritten Reich«.

Die Prager Professorentochter Milena Jesenská (1896-1944) rang zeitlebens um Unabhängigkeit.. Sie brach ihr Medizinstudium ab, heiratete gegen den Willen des Vaters, der sie darauf hin entmündigte, und entwickelte sich zu einer Journalistin, die sich gegen soziales Elend einsetzte und gegen das NS-Regime kämpfte.
Eindringlich und mit großer Achtung erzählt Alois Prinz von Milena, die 24 war, als sich ihre Wege mit denen Kafkas kreuzten. Er zieht dabei die erst kürzlich entdeckten Briefe heran, die Milena aus Ravensbrück an ihren Vater und ihre Tochter Honza schrieb. Dabei entsteht das Bild einer jungen Frau, die ungewöhnlich leidenschaftlich war in der Liebe, der Freundschaft und der Sorge für andere.

Alois Prinz, geb. 1958, studierte Literaturwissenschaft und Philosophie. Er lebt mit seiner Familie in der Nähe von München. Bei Beltz & Gelberg veröffentlichte er Biografien über Hannah Arendt (Evangelischer Buchpreis) , Hermann Hesse, Ulrike Meinhof (Deutscher Jugendliteraturpreis), Franz Kafka, Paulus, Rebellische Söhne (Bernward Vesper, Hermann Hesse, Klaus Mann, Franz Kafka, Martin Luther, Franz von Assisi, Michael Ende), Joseph Goebbels und zuletzt über Milena Jesenská. Alois Prinz wurde für sein Gesamtwerk mit dem Großen Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur 2017 ausgezeichnet. »Die Lebensgeschichten, die Alois Prinz schreibt, sind so leidenschaftlich recherchiert, so sorgfältig aufgebaut und gut geschrieben.« Tages-Anzeiger, Zürich

»Alois Prinz ist ein begnadeter Biograf […].« DIE WELT, 3.12.2016

»So lebendig und gut recherchiert berichtet Prinz, dass man beinahe das Gefühlt hat, Milena sei eine alte Freundin. – Großartig!« Maren Melzian, ekz.bibliotheksservice, 7/ 2016

»Alois Prinz lässt uns immer von Neuem über das Wesen der Menschen stolpern, staunen, denken und weinen.« Katrin Rüger, Buchpalast München, in BuchMarkt, 9/ 2016

»Was ihn [Alois Prinz] auszeichnet, ist der vorurteilsfreie Blick auf fremdes Leben, das er sich und den Lesern aneignet; die Fähigkeit, komplexe historische und politische Zusammenhänge und somit Voraussetzungen für das persönliche Leben Einzelner derart auf den Punkt zu bringen, dass Jugendliche wie Erwachsene es gewinnbringend lesen.« Christine Knödler, Münchener Feuilleton, 8.10.2016

»Die akribische Recherche, das Bemühen um Faktentreue und ein nüchterner, gleichwohl anschaulicher Erzählton unterscheiden sie [Prinz' Bücher] von allen Versuchen, prominente Lebensläufe in Romanform zu sentimentalisieren oder didaktisch aufzubereiten.« Kristina Maidt-Zinke, Süddeutsche Zeitung, 18.10.2016

»Behutsam und genau folgt Alois Prinz den wechselvollen Lebensspuren Milenas und zeichnet so das Bild einer vielschichtigen, mutigen, leidenschaftlichen und sensiblen Frau, die auch in schwierigen Zeiten den Mut findet, sich für andere einzusetzen.« Notburga Leeb, 1000 und 1 Buch, 4/2016

»Alois Prinz ist ein glänzender Biograph.« Marion Gottlob, Rhein-Neckar-Zeitung, 18.1.2017

»Ein Buch wie seine Heldin: mitreißend und tiefgründig. Vor allem für junge Leser interessant: Gut recherchiert und eindringlich geschrieben.« Emys Sachbuchpreis Februar 2017

»Eindringlich und mit großem Respekt erzählt Alois Prinz über Milena Jesenska.« Dr. Ulrike Clausen, PotsKids, 2/2017

»Die lebendige Biographie zeigt alle Facetten dieser bemerkenswerten Frau […]. Der Autor vermeidet jede Heroisierung ihrer vielschichtigen und immer wieder überraschenden Persönlichkeit und bietet jungen Lesern gerade deshalb ein glaubwürdiges Vorbild für gesellschaftliches Engagement und die Hinwendung zum Nächsten.« Empfehlungsliste des Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreises 2017

Erscheinungsdatum
Mitarbeit Cover Design: Suse Kopp
Verlagsort Weinheim
Sprache deutsch
Maße 144 x 214 mm
Gewicht 417 g
Themenwelt Kinder- / Jugendbuch Biographien
Schlagworte 95 Beltz & Gelberg • 95 Beltz & Gelberg • Antolin • Antolin (ab 9. Klasse) • Beltz & Gelberg • Beltz & Gelberg • "Drittes Reich" • Drittes Reich • Franz Kafka • Jesenská, Milena • Journalismus • KZ Ravensbrück • Prag • Widerstand • Widerstand (Nationalsozialismus); Kinder-/Jugendliteratur
ISBN-10 3-407-82177-8 / 3407821778
ISBN-13 978-3-407-82177-5 / 9783407821775
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Die inoffizielle Biografie des berühmten Schulleiters von Hogwarts. …

von Millicent Shacklebolt; Irvin Khaytman

Buch | Softcover (2022)
riva (Verlag)
15,00
Es geht nicht um mich, aber es ist meine Geschichte

von David Togni; Andrea Specht

Buch (2022)
Brunnen Verlag GmbH
12,00