Ottokar, der Weltverbesserer

(Autor)

Buch | Hardcover
128 Seiten
2017
LeiV (Verlag)
978-3-89603-496-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Ottokar, der Weltverbesserer - Ottokar Domma
12,90 inkl. MwSt
Die Welt zu verbessern ist keine einfache Sache, aber wie gewohnt, lässt Ottokar sich nicht unterkriegen.

(eigentlich Otto Häuser) wurde 1924 in Sankov bei Karlovy Vary geboren und wuchs in Breitenbach bei Johanngeorgenstadt auf. Er beendete eine Lehre zum Gebrauchswerber, wurde jedoch bald Soldat. Nach seiner Rückkehr aus dem Krieg wurde er Lehrer und dann Schuldirektor in Tangerhütte. Als Zeitungsredakteur später in Berlin tätig, begann er Geschichten und Gedichte zu schreiben und schuf seine Kunstfigur „Ottokar“. Er verstarb 2007 in Woltersdorf.

wurde 1915 in Hildesheim geboren und war ein bekannter Karikaturist, vor allem in der DDR. Er besuchte die Kunstgewerbeschule in Hildesheim, um Gebrauchsgrafiker zu werden. Später studierte er an der Graphischen Akademie in Leipzig. Nach Ausbruch des Zweiten Weltkriegs musste er seine künstlerische Ausbildung abbrechen und mit 24 Jahren in den Krieg ziehen. Erste Karikatur-Erfolge feierte er 1950 im „Frischen Wind“, der ersten Satirezeitschrift der DDR. Auch im Eulenspiegel publizierte er. Weiterhin illustrierte er Bücher für Erwachsene und Kinder. Er wurde mit dem Vaterländischen Verdienstorden und dem Kunstpreis ausgezeichnet. Karl Schrader starb 1981 in Ost-Berlin.

Erscheinungsdatum
Illustrationen Karl Schrader
Zusatzinfo schwarz-weiß Illustrationen
Sprache deutsch
Maße 150 x 205 mm
Einbandart gebunden
Themenwelt Kinder- / Jugendbuch Bilderbücher Erzählerische Bilderbücher
Schlagworte Bilderbuch • Junge; Kinder-/Jugendliteratur • Karl Schrader • Kinderbuch • Kinder/Jugendliche: Romane, Erzählungen, Tatsachen • ottokar • Ottokar Domma
ISBN-10 3-89603-496-0 / 3896034960
ISBN-13 978-3-89603-496-0 / 9783896034960
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich