... und Feinwerkmechaniker fliegen sogar um die Wette

Werkstattgeschichten für Kinder, Kunden und den Nachwuchs.

(Autor)

Buch
20 Seiten
2017
Schörle, H J (Verlag)
978-3-926341-73-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

... und Feinwerkmechaniker fliegen sogar um die Wette - Andreas Buck
3,00 inkl. MwSt
  • Titel nicht im Sortiment
  • Artikel merken
Wer will fleißige Feinwerkmechaniker seh´n, der muss zu den Kindern geh´n!
Nachwuchswerbung kann nicht früh genug beginnen. Nachweislich zeigen bereits Fünfjährige verstärktes Interesse an der Arbeitswelt der Erwachsenen. Wenn entsprechende Informationen dann auch noch in der Sprache der Großen weitergegeben werden ist das umso interessanter. Und genau hier setzt das Team „Kinderbücher für das Handwerk / Hajo Schörle und Andreas Buck“ an. Gemeinsam entwerfen Grafikdesigner und Künstler Schörle sowie Fachjournalist und Buchautor Buck kindgerechte Illustrationen und ebensolche Handwerker- oder Werkstattgeschichten. Aus ihren Vorlagen entstehen attraktive Vorlesebücher für Handwerksberufe mit Imageproblemen oder Nachwuchssorgen. Diese werden in verschiedenen Branchen mit zunehmendem Erfolg eingesetzt, beispielweise zur Kundeninformation oder der Berufsvorstellung im Kindergarten.

Begeistert hören dann die Kleinen der Geschichte eines Drohnenpiloten und Feinwerkmechanikers zu. Der geschickte Handwerker nimmt Zuhörer bzw. junge Leser mit auf eine Reise in die Welt komplexer Apparate, Präzisionsteile und Getriebe. Im Buch „… und Feinwerkmechaniker fliegen sogar um die Wette“ ist zu erfahren, dass viele Geräte und Maschinen ohne Feinwerkmechanik nicht funktionsfähig wären oder dass Feinwerkmechaniker sogar Modellfluggeräte reparieren können. Richtig spannend wird es, als der Hauptdarsteller damit beauftragt wird, Luftaufnahmen in einer Feinwerkmechaniker-Werkstatt zu machen. Seine hervorragenden Fotos vom Flug über CNC-Fräsen und Drehbänke stellt der motivierte Handwerker und Teilnehmer von Modellflugwettbewerben kurz darauf sogar im Kindergarten vor. Dass sich die Zuhörer auf diese Weise in der Geschichte selbst wieder finden unterstreicht die Wichtigkeit eines Berufes, ohne den ein Leben in unserer hoch technisierten Welt absolut undenkbar wäre.

Auf insgesamt 18 + 2 Druckseiten fasziniert das Vorlesebuch der Feinwerkmechaniker Zuhörer, Vorleser und Leser gleichermaßen. Erhältlich ist es entweder beim Bundesverband Metallvereinigung Deutscher Metallhandwerke oder unter www.schoerle.de.

Übrigens: Die Wohlfahrtsverbände Diakonie und Caritas sowie das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau in Baden-Württemberg zeichnete das Kinderbuch-Team Für im Juli 2017 mit dem LEA-Siegel „Sozial Engagiert 2017“ aus.
Erscheinungsdatum
Illustrationen Hajo Schörle
Zusatzinfo Die Illustrationen ergänzen die Geschichte und zeigen auch Bilder von Werkzeugen und Maschinen. Durch den ganz eigenen Stil der Illustrationen bleibt die Darstellung nahe an der Realität. Es wirkt daher nicht "verklindlichst" und kann auch gut von Betrieben an Kunden und Familien weitergereicht werden. So wird das Interesse für den Beruf geweckt.
Verlagsort Nagold
Sprache deutsch
Maße 149 x 105 mm
Gewicht 35 g
Einbandart geheftet
Themenwelt Kinder- / Jugendbuch Bilderbücher Erzählerische Bilderbücher
Schlagworte Berufe • Feinwerkmechanik • Feinwerkmechaniker • Handwerk • Kinderbuch • Metall • Metallbau
ISBN-10 3-926341-73-4 / 3926341734
ISBN-13 978-3-926341-73-0 / 9783926341730
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Mit Kindern über den Umgang mit Sorgen sprechen

von Frédérick Wolfe

Buch | Hardcover (2023)
BALANCEBuch+Medien (Verlag)
22,00