Klassiker zum Vorlesen. Das Dschungelbuch. Der Zauberer von Oz. Pinocchio

Media-Kombination
128 Seiten
2019
Ellermann
978-3-7707-0179-7 (ISBN)
30,00 inkl. MwSt
Besonders wertvoll: Vorlesezeit zum Verschenken. Liest du mir was vor? Wer könnte da Nein sagen, bei drei so wundervollen Klassikern zum Vorlesen. Das Dschungelbuch, Pinocchio und der Zauberer von Oz, vereint in einem hochwertig gestalteten Schuber, ist das besondere Weihnachtsgeschenk, das Großeltern, Eltern und Kinder gleichermaßen glücklich macht.

Joseph Rudyard Kipling wurde 1865 in Bombay geboren. Seine Schulzeit verbrachte er in England, kehrte mit siebzehn nach Indien zurück und arbeitete dort als Redakteur. Erste Veröffentlichungen von Gedichten und Erzählungen brachten ihm bald weithin literarische Anerkennung. Als erster englischsprachiger Autor erhielt er 1907 den Nobelpreis für Literatur. Kipling starb 1936 in London.

Lyman Frank Baum wurde 1856 in Chittenango/New York geboren. Er arbeitete als Journalist, am Theater und versuchte sich auf verschiedenen Gebieten selbständig zu machen – u.a. gründete er eine Zeitung –, allerdings ohne Erfolg. Sein 1900 erschienenes drittes Kinderbuch "Der Zauberer von Oz" machte ihn dagegen über Nacht berühmt. Es kam bereits zwei Jahre später als Musical heraus und wurde 1939 mit Judy Garland in der Hauptrolle erfolgreich verfilmt. L. Frank Baum ließ dem ersten Band mehrere Fortsetzungen folgen und gilt als der Erfinder des amerikanischen Märchens. Er starb 1919 in Hollywood.

Carlo Collodi (1826-1890) arbeitete als Redakteur, Bibliothekar und Kunstkritiker. 1848 gründete er die satirische Zeitschrift Il Lampione. Seinen Ruhm begründeten die „Avventure di Pinocchio“.

Iris Hardt, 1971 in Essen geboren, studierte in Münster Illustration. Dort arbeitet sie heute für verschiedene Schul- und Kinderbuchverlage in einem Gemeinschaftsatelier.

Miriam Cordes, 1970 geboren, studierte Kinderbuch-Grafik an der FH Hamburg. Sie lebt als freie Künstlerin in Dänemark und hat zahlreiche Bilderbücher und Jugendromane illustriert.

Stephan Pricken, geboren 1972, studierte zunächst Grundschullehramt, dann Design mit dem Schwerpunkt Illustration. Seit 2004 ist er freier Illustrator in der Ateliergemeinschaft Hafenstraße.

Angie Westhoff, geboren 1965 in München, studierte Germanistik und Geschichte und arbeitete später als Trainerin in der Lehrerfortbildung. Sie schreibt Kinderbücher und hat ein Faible für Krimis.

Anne Ameling, geboren 1976, studierte Germanistik, Anglistik und Romanistik. Nach einem Abstecher ins Verlagswesen machte sie sich als Autorin, Lektorin und Übersetzerin selbstständig.

Rüdiger Bertram, geboren 1967, arbeitete als Medienjournalist und Drehbuchautor. Gemeinsam mit Illustrator und Comiczeichner Heribert Schulmeyer hat er erfolgreiche Comicserien herausgebracht.

Erscheint lt. Verlag 22.7.2019
Reihe/Serie Klassiker zum Vorlesen
Illustrationen Iris Hardt, Miriam Cordes, Stephan Pricken
Übersetzer Angie Westhoff, Anne Ameling, Rüdiger Bertram
Zusatzinfo 300 Illustrationen
Sprache deutsch
Maße 208 x 257 mm
Gewicht 2106 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Kinder- / Jugendbuch Kinderbücher bis 11 Jahre
Kinder- / Jugendbuch Vorlesebücher / Märchen
Schlagworte Abenteuer • Adoption • Alltagshelden • AndereKulturen • Angst • Beschäftigung Kinder • Burgen • Deutsch • Erde • Expedition • Fabelwesen • Fantasy • Freundschaft • Für Kindergarten-Kinder • für Kinder nacherzählt • Gefühle • Gemütlich • Gemütlichkeit • Geschenk • Großeltern • Jungen • Kinderalltag • Kinderbeschäftigung • Kinderbuch • Kinderbuch ab 5 • Kindergarten • Klassiker • Klassiker für Vorschulkinder • klassische Literatur für Kinder • Königreich • Lügen • Mädchen • Magie • Märchen • mutig sein • Phantastisches • Prinzessinen • PrinzessinFeeElfe • Reise • Ritter • Tiere • Tierfreundschaft • Verwandlung • verzaubert • Vorleseglück • Vorlesen • Weihnachtsgeschenk • Weltliteratur • Zauberei • Zum Vorlesen
ISBN-10 3-7707-0179-8 / 3770701798
ISBN-13 978-3-7707-0179-7 / 9783770701797
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich