Fred im alten Rom

Im Schatten des Kolosseums

(Autor)

Audio-CD
2020 | 2. Auflage
ultramar media (Verlag)
978-3-9819200-3-1 (ISBN)
15,90 inkl. MwSt
Mit Andreas Fröhlich als Erzähler, Remo Schulze als Fred, Jürgen Thormann als Opa Alfred und vielen weiteren Sprecherinnen und Sprechern.


24-seitiges Booklet mit spannenden Informationen zum Römischen Reich, zum Kolosseum und zu den Gladiatoren, sowie einem umfangreichen Glossar!


Laufzeit ca. 135 Minuten (2 CDs)
Mit dem Nachtzug nach Rom! Gleich nach ihrer Ankunft begeben sich Fred und Opa Alfred auf die Spuren der alten Römer. Auf dem Forum Romanum beginnt die Tour. Über Jahrhunderte war das Forum Romanum der Nabel der Welt. Wie sah es damals aus, als die Caesaren sich mit prunkvollen Triumphzügen feiern ließen?Im Kolosseum führt die Bauforscherin Flavia die beiden hinter die Kulissen ins Untergeschoss. Fred darf sogar mit einem nachgebauten Aufzug in die Arena fahren. Doch plötzlich ist alles anders: Er hört Wildkatzen fauchen und Bären brüllen. Als der Aufzug wieder nach unten fährt, weiß Fred, dass er im alten Rom gelandet ist! Er wird der Gehilfe des Medicus und zieht sogar in die Gladiatorenschule ein. Der fiese Imperator Commodus hat sich für die Festspiele eine besondere Attraktion ausgedacht. Da hat Fred eine Idee. Wird sie funktionieren?Mit Andreas Fröhlich als Erzähler, Remo Schulze als Fred, Jürgen Thormann alsOpa Alfred und vielen weiteren Sprecherinnen und Sprechern.24-seitiges Booklet mit spannenden Informationen zum Römischen Reich, zum Kolosseum und zu den Gladiatoren, sowie einem umfangreichen Glossar!+++++++++++++Pressestimmen:+++++++++++++"Ganz, ganz großes Kino im Kopf!"[Dorothee Meyer-Kahrweg, hr2 Kultur, Hörbuch Zeit]"Jedenfalls gerat das durch einen ebenso erstklassigen wie prominent besetzten Sprechercast (darunter bspw. Andreas Frohlich und Jürgen Thormann), bombastische Musik, eine filmreife Gerauschkulisse und ein üppiges Booklet mit weiterführenden Informationen gestützte Horspiel trotz einer Laufzeit von satten 132 Minuten zu keiner Sekunde langweilig. Abermals eine breite Empfehlung für alle Bibliotheken."[Niko Dziemballa, ekz Bibliothesservice]"Vieles, was Fans von Fred lieben, werden sie auch hier wieder lieben, aber ultramar media hat sich dieses Mal so manch neuen Kniff einfallen lassen, um auch treue ZuhörerInnen zu überraschen. Aber natürlich stellt Fred auch im alten Rom stets die richtigen Fragen, knüpft besondere Freundschaften und stellt Bezüge zu wichtigen Themen von heute her. Letzteres ist eine große Besonderheit dieser Hörspielreihe, die jedes neue Abenteuer aufs Neue wieder dazu prädestiniert, als Hörspiel für die ganze Familie empfohlen zu werden. Nirgends gehen Spannung, Geschichtsvermittlung und Bezugnahme zum gegenwärtigen Lebensumfeld der Kinder und Jugendlichen so fließend ineinander über." [Isabel Kirsche, Die LeseEntdecker]"Die Soundeffekte und musikalischen Unterlegungen von Rupert Schellenberger, samt der Geräusche von Peter Sandmann, runden die Geschichte so wunderbar ab. Durch die lebendigen und anschaulichen Texte von Birge Tetzner sieht man Rom, das Kolosseum und die Gladiatoren so unmittelbar vor sich, dass jeder weitere Konsum von irgendwelchen amerikanischen Sandalenfilmen erübrigt." [Dr. Ulrike Schimming, Letteraturen - E-Magazin für Kinder- und Jugendliteratur]"Und dann Freds Abenteuer im Kolosseum: Das ist derart interessant und spannend, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass jemand nicht davon gefesselt ist. (...) Und vor allem: Es menschelt, sodass man mitfiebert, wenn der Tag der Spiele gekommen ist."[Daniela Dreuth, Wortakzente - Kinderohren]"Wir haben einen tollen und sehr authentischen Einblick in das Leben der Gladiatoren bekommen. Wir haben die Faszination des Alten Roms gespürt und wieder einmal das Gefühl gehabt, nicht nur ein Abenteuer gehört zu haben, sondern hautnah vor tausenden Jahren dabei gewesen zu sein (...) Langeweile kommt bei diesem Abenteuer garantiert nicht auf."[Janett Cernohuby, Das Bücherkarussell]Laufzeit ca. 135 Minuten (2 CDs)

Birge Tetzner würde selbst gern auf Zeitreise gehen. Leider hat noch niemand einen passenden Zeitschlüssel erfunden. Deshalb schickt sie Fred auf die Reise in die Vergangenheit. Birge liebt es, in der Geschichte nach Geschichten zu suchen. Wenn sie sich nicht gerade ein neues Abenteuer für Fred ausdenkt, schreibt und produziert sie zusammen mit ihrem Partner, dem Sounddesigner und Komponisten Rupert Schellenberger, Museumsführungen – am liebsten für Kinder.

Karl Uhlenbrock wurde 1995 in Essen geboren. Seine Leidenschaft für die Illustration entwickelte er schon in jungen Jahren. Sie ist vor allem durch filmische Medien, Comics und Graphic Novels inspiriert. Karl überrascht mit ungewöhnlichen Perspektiven und schafft mit weit angelegten Bildkompositionen eine hohe Tiefenwirkung. Neben der Illustration, liegt sein Schwerpunkt auch auf Grafikdesign und Animation.

CD 1
1. Kapitel – Die Kinder der Wölfin
2. Kapitel – Mit dem Nachtzug nach Rom
3. Kapitel – Das Forum Romanum
4. Kapitel – Das größte Amphitheater der Welt
5. Kapitel – Der Aufzug
6. Kapitel – Im Amphitheatrum Novum
7. Kapitel – Thraex versus Murmillo

CD 2
1. Kapitel – Im Ludus Magnus
2. Kapitel – Marons Schicksal
3. Kapitel – Die Attraktion ist eingetroffen
4. Kapitel – Timonides muss fliehen
5. Kapitel – Die Munera
6. Kapitel – Ad alta
7. Kapitel – Es war nicht deine Schuld
8. Kapitel – Auf zu neuen Ufern

Hörmedium des Monats November 2020 [Institut für angewandte Kindermedienforschung (IfaK) der Hochschule der Medien in Stuttgart und Stiftung Zuhören]

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Fred. Archäologische Abenteuer ; 8
Illustrationen Karl Uhlenbrock
Mitarbeit Erzähler: Andreas Fröhlich
Aufgeführt von: Remo Schulze, Jürgen Thormann, Maximiliane Häcke, Dirk Petrick, Tim Sander
Arrangiert: Rupert Schellenberger
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 140 x 125 mm
Einbandart Pappe
Themenwelt Kinder- / Jugendbuch Spielen / Lernen Abenteuer / Spielgeschichten
Schlagworte Andreas Fröhlich • Archäologie • Archäologie für Kinder • Archäologische Abenteuer • Bauforschung • Forum Romanum • Fred • Geschichte für Kinder • Gladiatoren • Hörspiel ab 8 Jahre • Kinderbücher über Archäologie • Kinderhörspiel • Kolosseum • Rom • Römisches Reich
ISBN-10 3-9819200-3-1 / 3981920031
ISBN-13 978-3-9819200-3-1 / 9783981920031
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Die drei !!! 47

von Maja von Vogel

Audio-CD (2017)
United Soft Media (Verlag)
9,49