Das Mädchen, das ein Stück Welt rettete

Nach einer wahren Geschichte

*****

(Autor)

Buch | Hardcover
473 Seiten
2020
Insel Verlag
978-3-458-17880-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Das Mädchen, das ein Stück Welt rettete - Sharon Cameron
18,00 inkl. MwSt
Polen, 1939: Die sechzehnjährige Stefania und Izio sind frisch verliebt und wollen heiraten. Doch dann beginnt der Zweite Weltkrieg. Izio und seine Familie müssen ins Ghetto der Stadt Przemyśl ziehen, denn sie sind Juden. Stefania ist plötzlich ganz auf sich allein gestellt – und muss sich um ihre kleine Schwester Helena kümmern, denn auch ihre eigene Mutter wurde in ein Zwangsarbeiterlager deportiert. Gleichzeitig versucht sie, Izios Familie zu helfen, wo sie kann, indem sie Lebensmittel und Medikamente ins Ghetto schmuggelt – obwohl dies bei Todesstrafe verboten ist. Als Izio und seine Eltern ermordet werden, bricht für Stefania eine Welt zusammen. Doch seinem Bruder Max gelingt im letzten Moment die Flucht vor der Deportation in die Todeslager – zu Stefania, die nun eine Entscheidung treffen muss. Sie bietet Max und zwölf weiteren Juden Zuflucht auf ihrem Dachboden.

Einfühlsam erzählt dieser Roman die wahre Geschichte eines Mädchens, das dreizehn Menschen vor den Nazis versteckte und ihnen so das Leben rettete. Eindringlich schildert er das alltägliche Leben im Versteck und die ständige Angst, verraten und entdeckt zu werden, vor allem aber erzählt er von Menschlichkeit, Mut und Hoffnung.

Sharon Cameron ist eine US-amerikanische Kinder- und Jugendbuchautorin. Ihr Debütroman Stranwyne Castle – Das trügerische Flüstern des Windes erschien 2012. Sie lebt mit ihrer Familie in Nashville, Tennessee. Die Geschichte von Stefania und Helena Podgórska beeindruckte sie so sehr, dass sie beschloss, sie in einem Roman zu erzählen.

Katharina Förs übersetzt englische, italienische und spanische Literatur ins Deutsche. Sie lebt in München.

»Eine meisterhafte Erzählung über das Licht in einer dunklen Zeit.« Sabine Bongenberg jugendbuch-couch.de 20200917

»Eine meisterhafte Erzählung über das Licht in einer dunklen Zeit.«

»Absolut empfehlenswert!«

»Ein großartiges Buch - spannend, berührend, erschreckend und doch voller Menschlichkeit.«

»Eine wahre Geschichte von ungeheuer viel Mut und Mitmenschlichkeit unter schlimmsten Bedingungen und hier ist sie auf fesselnde aber nie reißerische Weise erzählt.«

Erscheinungsdatum
Übersetzer Katharina Förs, Naemi Schuhmacher
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Original-Titel The Light in Hidden Places
Maße 145 x 220 mm
Gewicht 647 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Kinder- / Jugendbuch Jugendbücher ab 12 Jahre
Schlagworte 1. September 1939 • Alliierte • Gerechte unter den Völkern • Gerechte unter den Völkern • Gerechtigkeit • Helena Podgorska • Holocaust • Josef Burzminski • Judentum • Jüdisches Leben • Jüdisches Leben • Konzentrationslager • KZ Janowska • Leben retten • Lemberg • Lwow • Polen • Przemysl • Shoah • Sowjetunion • Stefania Podgorska • Yad Vashem • Zweiter Weltkrieg
ISBN-10 3-458-17880-5 / 3458178805
ISBN-13 978-3-458-17880-4 / 9783458178804
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Mitreißende Sommer-Liebesgeschichte – die deutsche Ausgabe von ›Heart …

von Colleen Hoover

Buch | Softcover (2022)
dtv Verlagsgesellschaft
15,95
Band 1: Der schlafende Prinz

von Stella Tack

Buch | Softcover (2023)
Ravensburger (Verlag)
16,99